Le Guillaume Tell
Der Service in der Auberge mitten im Lavaux war zwar liebenswürdig, aber überfordert. Die Karte erklärte er anhand von Spickzetteln, die Wartezeiten waren viel zu lang. Die Küche dagegen war raffiniert und hervorragend wie immer. Man stellt sich das Menü mit bis zu sechs Gängen selbst zusammen. Als Amuse-bouche gab’s amüsante Zuckerwatte aus Wasabi, grünen Gazpacho, leicht pfeffrige Salicornes und Chips. Dann freute uns zuerst ein Spiess mit kräftigen Black Tiger Prawns auf gedünstetem Lauch mit Erdnüsschen, Kokosmilchschaum und pikantem Zitronenkraut. Und darauf eine Graved-Lachs-Rosette mit gegrillten, weissen Spargeln, schön in Form eines Kubus präsentiert. Auch der zarte, konfierte Schlegel von der Jungente mit Sauerkrautkonfitüre, intensiver Vin-cuit-Reduktion und knackigem Gemüse überzeugte. Mit Gemüse wurde auch das Rindsfilet an nicht besonders aromatischer Pinot-noir-Sauce aufgetragen. (Der Service hatte nicht nach der Garstufe gefragt.)
Den feinen Schluss machten Sorbets (Basilikum, Gurke, Zimt, Jasmin) und ein originelles Tomaten-Fondue moitié-moitié. Die Weinkarte strotzt vor perfekt gealterten Crus aus der Region.


Der Service in der Auberge mitten im Lavaux war zwar liebenswürdig, aber überfordert. Die Karte erklärte er anhand von Spickzetteln, die Wartezeiten waren viel zu lang. Die Küche dagegen war raffiniert und hervorragend wie immer. Man stellt sich das Menü mit bis zu sechs Gängen selbst zusammen. Als Amuse-bouche gab’s amüsante Zuckerwatte aus Wasabi, grünen Gazpacho, leicht pfeffrige Salicornes und Chips. Dann freute uns zuerst ein Spiess mit kräftigen Black Tiger Prawns auf gedünstetem Lauch mit Erdnüsschen, Kokosmilchschaum und pikantem Zitronenkraut. Und darauf eine Graved-Lachs-Rosette mit gegrillten, weissen Spargeln, schön in Form eines Kubus präsentiert. Auch der zarte, konfierte Schlegel von der Jungente mit Sauerkrautkonfitüre, intensiver Vin-cuit-Reduktion und knackigem Gemüse überzeugte. Mit Gemüse wurde auch das Rindsfilet an nicht besonders aromatischer Pinot-noir-Sauce aufgetragen. (Der Service hatte nicht nach der Garstufe gefragt.)
Den feinen Schluss machten Sorbets (Basilikum, Gurke, Zimt, Jasmin) und ein originelles Tomaten-Fondue moitié-moitié. Die Weinkarte strotzt vor perfekt gealterten Crus aus der Region.