Torkel
Einmal mehr waren wir vom «Torkel» rundum begeistert: von der schönen Lage über dem fürstlichen Weinberg. Der idyllischen Terrasse mit Blick übers Ländle. Dem grossen, gediegenen Lokal. Dem sehr professionellen Service. Und vor allem von der geschmackssicheren und überraschenden Küche Ivo Bergers, der im Familienbetrieb auf hochwertige Produkte setzt.
Zum Auftakt gab es eine ehrliche, einfach fein nach Tomaten schmeckende Tomatensuppe mit Balsamico, stimmig begleitet von geröstetem Schwarzbrot mit geräuchertem Schwertfisch. Die Vorspeisen waren untadelig: ein butterzartes Filet vom Kingfish in Knusperreisrolle an japanischer Ponzu-Sauce mit zitronigen Akzenten. Und eine Kräuter-Schaumsuppe mit viel Liebstöckel, serviert mit Aïoli, Forellentatar und Kresse. Im Hauptgang hatte die grillierte Tranche vom Orkney-Lachs mit Reis-Chip, Kartoffelschaum, Blinis sowie mit Erbsen- und Randenpüree einen grossen Auftritt. Perfekt auf den Teller kam auch das trockengereifte Rindsfilet mit Tomatenconfit, allerlei Gemüsecremes sowie mit Kräuterquark gefüllten, knusprigen Ofenkartoffeln und Barbecue-Sauce.
Angenehm leicht waren die feinen Desserts, ein exquisites Brombeer-Millefeuille mit Brombeerglace und eine mit Beeren und Rahm servierte Passionsfruchtmousse.


Einmal mehr waren wir vom «Torkel» rundum begeistert: von der schönen Lage über dem fürstlichen Weinberg. Der idyllischen Terrasse mit Blick übers Ländle. Dem grossen, gediegenen Lokal. Dem sehr professionellen Service. Und vor allem von der geschmackssicheren und überraschenden Küche Ivo Bergers, der im Familienbetrieb auf hochwertige Produkte setzt.
Zum Auftakt gab es eine ehrliche, einfach fein nach Tomaten schmeckende Tomatensuppe mit Balsamico, stimmig begleitet von geröstetem Schwarzbrot mit geräuchertem Schwertfisch. Die Vorspeisen waren untadelig: ein butterzartes Filet vom Kingfish in Knusperreisrolle an japanischer Ponzu-Sauce mit zitronigen Akzenten. Und eine Kräuter-Schaumsuppe mit viel Liebstöckel, serviert mit Aïoli, Forellentatar und Kresse. Im Hauptgang hatte die grillierte Tranche vom Orkney-Lachs mit Reis-Chip, Kartoffelschaum, Blinis sowie mit Erbsen- und Randenpüree einen grossen Auftritt. Perfekt auf den Teller kam auch das trockengereifte Rindsfilet mit Tomatenconfit, allerlei Gemüsecremes sowie mit Kräuterquark gefüllten, knusprigen Ofenkartoffeln und Barbecue-Sauce.
Angenehm leicht waren die feinen Desserts, ein exquisites Brombeer-Millefeuille mit Brombeerglace und eine mit Beeren und Rahm servierte Passionsfruchtmousse.