Sonnmatten
Heute pilgert man von Zermatt in den Weiler Winkelmatten statt zur alten Kapelle lieber ins Restaurant Sonnmatten von Samuel und Barbara Senn – zum Apéro auf der Terrasse oder zum Essen in der gemütlichen Gaststube.
Hier starteten wir mitten im Winter mit Speck, Meerrettich und ofenfrischem Brot mit Kräuter-Kürbiskern-Butter. Ausgezeichnet schmeckte die mit Kürbiskernöl und Croûtons verfeinerte Weisswein-Schaumsuppe, vorzüglich der würzige, gratinierte Ziegenkäse auf Randencarpaccio und Blattsalat mit karamellisierten Baumnüssen. Während am Nebentisch das riesige, legendäre Wiener Schnitzel vom Kalb aufgetragen wurde, setzten wir aufs Rindsfilet Stroganoff an Paprikasauce und mit Spätzli. Ebenso gut war das zarte Rindsfilet, serviert mit Morchel-Rahmsauce, Kartoffelgratin und Cima di rapa.
Den Schluss machte eine feine Kokosmilch-Panna-cotta mit Passionsfrucht und Himbeeren. Auf der grossen Weinkarte stehen neben vielen Walliser Crus auch Flaschen aus Italien, Spanien und Österreich.
Heute pilgert man von Zermatt in den Weiler Winkelmatten statt zur alten Kapelle lieber ins Restaurant Sonnmatten von Samuel und Barbara Senn – zum Apéro auf der Terrasse oder zum Essen in der gemütlichen Gaststube.
Hier starteten wir mitten im Winter mit Speck, Meerrettich und ofenfrischem Brot mit Kräuter-Kürbiskern-Butter. Ausgezeichnet schmeckte die mit Kürbiskernöl und Croûtons verfeinerte Weisswein-Schaumsuppe, vorzüglich der würzige, gratinierte Ziegenkäse auf Randencarpaccio und Blattsalat mit karamellisierten Baumnüssen. Während am Nebentisch das riesige, legendäre Wiener Schnitzel vom Kalb aufgetragen wurde, setzten wir aufs Rindsfilet Stroganoff an Paprikasauce und mit Spätzli. Ebenso gut war das zarte Rindsfilet, serviert mit Morchel-Rahmsauce, Kartoffelgratin und Cima di rapa.
Den Schluss machte eine feine Kokosmilch-Panna-cotta mit Passionsfrucht und Himbeeren. Auf der grossen Weinkarte stehen neben vielen Walliser Crus auch Flaschen aus Italien, Spanien und Österreich.