Silvio's Ampère
«Kleines Beizli am Fluss» nennt sich «Silvio’s Ampère» auch. Zu Recht: Denn im ehemaligen Trafohäuschen haben gerade mal sieben Tischchen Platz. Aber da sind ja noch der lauschige Garten und auch Michael Langs Küche, die seit Jahren überzeugt. Vielleicht könnte er seine Karte mal überdenken, aber was auf den Tisch kommt, ist immer gut!
Die Mangroven-Crevetten sind perfekt gebraten, das Couscous dazu wird mit Kräutermischung und feinem Tzatziki serviert. Die Spargelmousse und der Spargelsalat harmonieren prima mit Tessiner Rohschinken, die mit Zitronen-Ricotta gefüllten Ravioli und die Eierschwämmli dazu sind allein schon die Fahrt nach Rupperswil wert. Das Rindsfilet ist zart, der Schnittlauchrisotto dazu so gut wie das Marktgemüse. Zum auf der Haut gebratenen Zander gibt’s stimmig Fregola sarda und saisonale Spargeln. Auch das Dessert überzeugt: eine im Glas servierte Rhabarber-Quark-Creme mit Sauerrahmglace und knusprigem Shortbread. Attraktive, fair gepreiste Weinkarte.


«Kleines Beizli am Fluss» nennt sich «Silvio’s Ampère» auch. Zu Recht: Denn im ehemaligen Trafohäuschen haben gerade mal sieben Tischchen Platz. Aber da sind ja noch der lauschige Garten und auch Michael Langs Küche, die seit Jahren überzeugt. Vielleicht könnte er seine Karte mal überdenken, aber was auf den Tisch kommt, ist immer gut!
Die Mangroven-Crevetten sind perfekt gebraten, das Couscous dazu wird mit Kräutermischung und feinem Tzatziki serviert. Die Spargelmousse und der Spargelsalat harmonieren prima mit Tessiner Rohschinken, die mit Zitronen-Ricotta gefüllten Ravioli und die Eierschwämmli dazu sind allein schon die Fahrt nach Rupperswil wert. Das Rindsfilet ist zart, der Schnittlauchrisotto dazu so gut wie das Marktgemüse. Zum auf der Haut gebratenen Zander gibt’s stimmig Fregola sarda und saisonale Spargeln. Auch das Dessert überzeugt: eine im Glas servierte Rhabarber-Quark-Creme mit Sauerrahmglace und knusprigem Shortbread. Attraktive, fair gepreiste Weinkarte.