MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Blick ins neu eröffnete Restaurant "Skin’s" bei Skinmed AG in Lenzburg, am 20. Mai 2022.
Restaurant

Skin's

The Restaurant,
Dammweg 15 B
5600 Lenzburg

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Eine kulinarische Weltreise – meisterhaft gemacht», verspricht die Homepage vom «Skin’s» im beschaulichen Aargauer Städtchen Lenzburg. Das junge Team um Küchenchef Kevin Romes nimmt den Mund nicht zu voll: Im Lokal mit minimalistischem Industrial-Chic und offener Küche wird ein Menü serviert, das dank Kreativität, exzellentem Handwerk und trotz aufwendiger Präsentation mit konsequenter Reduktion auf den Geschmack überzeugt.

Das zeigt schon die verführerische Tartelette mit Erbsencreme, marinierten Erbsen und kalabresischer ’Nduja-Wurst. Oder der prima Snack aus angebratenen Morcheln mit Kräuteremulsion, pochiertem Wachtelei und Pilz-Hollandaise. Für ein Highlight sorgt die Quenelle, bei der geräucherte und gebeizte Forelle mit Sauerrahmmousse in einen Mantel aus Rettich gehüllt sind; die ziselierte Kreation wird noch in einem frühlingshaften Sud mit Gemüsepüree und Kräutern präsentiert. Von der generell ausgezeichneten Fischküche zeugt der leicht gewärmte Hamachi mit eingelegtem Rhabarber und Rhabarber- Dashi. Oder der bretonische Adlerfisch mit Mini-Spargel, Fisch-Dashi, Brunnenkresse und Finger Limes. Beim dünn geschnittenen Luma-Schweinskotelett ist der heimliche Star auf dem Teller das Tomaten-Paprika-Ragout mit Chorizo, serviert neben Coco-Bohnen, Fenchel und ausgebackener Schweineschwarte.

Mit einer frischen Variation von Zitrusfrüchten (Granité, Curd) leitet die Patisserie zum Dessert über. In einer Schale aus Meringue werden Passionsfruchtkerne, marinierte Rüebli – wir sind schliesslich im Aargau –, eine Kokosnussmousse und etwas Thai- Basilikum-Sorbet serviert. Das überzeugt ein letztes Mal optisch, geschmacklich und bezüglich Texturen. Hervorragendes Wein- Pairing oder ebenso gute, nicht alkoholische Begleitung.

Kevin Romes
Chef: Kevin Romes
Ruhetage: Sonntag bis Dienstag
Service: Parking
Telefon: +41 62 511 60 05
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Kevin Romes
Chef: Kevin Romes
Ruhetage: Sonntag bis Dienstag
Service: Parking
Telefon: +41 62 511 60 05
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

«Eine kulinarische Weltreise – meisterhaft gemacht», verspricht die Homepage vom «Skin’s» im beschaulichen Aargauer Städtchen Lenzburg. Das junge Team um Küchenchef Kevin Romes nimmt den Mund nicht zu voll: Im Lokal mit minimalistischem Industrial-Chic und offener Küche wird ein Menü serviert, das dank Kreativität, exzellentem Handwerk und trotz aufwendiger Präsentation mit konsequenter Reduktion auf den Geschmack überzeugt.

Das zeigt schon die verführerische Tartelette mit Erbsencreme, marinierten Erbsen und kalabresischer ’Nduja-Wurst. Oder der prima Snack aus angebratenen Morcheln mit Kräuteremulsion, pochiertem Wachtelei und Pilz-Hollandaise. Für ein Highlight sorgt die Quenelle, bei der geräucherte und gebeizte Forelle mit Sauerrahmmousse in einen Mantel aus Rettich gehüllt sind; die ziselierte Kreation wird noch in einem frühlingshaften Sud mit Gemüsepüree und Kräutern präsentiert. Von der generell ausgezeichneten Fischküche zeugt der leicht gewärmte Hamachi mit eingelegtem Rhabarber und Rhabarber- Dashi. Oder der bretonische Adlerfisch mit Mini-Spargel, Fisch-Dashi, Brunnenkresse und Finger Limes. Beim dünn geschnittenen Luma-Schweinskotelett ist der heimliche Star auf dem Teller das Tomaten-Paprika-Ragout mit Chorizo, serviert neben Coco-Bohnen, Fenchel und ausgebackener Schweineschwarte.

Mit einer frischen Variation von Zitrusfrüchten (Granité, Curd) leitet die Patisserie zum Dessert über. In einer Schale aus Meringue werden Passionsfruchtkerne, marinierte Rüebli – wir sind schliesslich im Aargau –, eine Kokosnussmousse und etwas Thai- Basilikum-Sorbet serviert. Das überzeugt ein letztes Mal optisch, geschmacklich und bezüglich Texturen. Hervorragendes Wein- Pairing oder ebenso gute, nicht alkoholische Begleitung.

Related Stories
Rosmarin
Rosmarin

Eisengasse 32, 5600 Lenzburg

Innenansicht vom Restaurant Silvio's Ampere in Rupperswil - GaultMillau
Silvio's Ampère

Aarestrasse 29, 5102 Rupperswil

Innenansicht vom Restaurant Baenziger in Seon - GaultMillau
Bänziger

Seetalstrasse 43, 5703 Seon

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele