MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Innenansicht vom Restaurant Baenziger in Seon - GaultMillau
Restaurant

Bänziger

Seetalstrasse 43
5703 Seon

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Mit Grandezza und immer auf der Höhe des Geschehens wirbelt Marianne Müller wie eh und je zwischen den Tischen im «Bänziger» hin und her. Die Haute Gastronomie hält die weisshaarige Patronne jung, obwohl sie ein hartes Business ist. Das zeigt beim Abendessen im lauschigen Garten der Blick durchs Fenster in die kleine Küche, in der Martin Bänziger über Stunden nicht einen Moment still steht. Am Herd zaubert er mit möglichst saisonalen und regionalen Produkten Grosses auf den Tisch. Wer sich überraschen lassen will, hält sich ans vier- oder sechsgängige «Menu surprise».

Wir wählten von der Karte ein hübsch arrangiertes Sommergemüsetörtchen mit Basilikumpesto, gebratener Riesencrevette und knuspriger Kalbsmilke. Und die hausgemachten Sepianudeln an Rahmsauce mit Riesencrevetten und perfekt gegarten Jakobsmuscheln. Beim Lamm-Quartett (Würstchen, Hacktätschli, ein Stück Rücken und Kotelett) war die Fleischqualität tadellos, der typische Lammgeschmack sehr diskret und das Couscous mit Tomatengemüse und Harissa dazu stimmig. Und wie gewohnt im «Bänziger» war die Portion riesig – auch bei den französischen Wachtelbrüstchen mit Thymian und Eierschwämmli.

Wunderbar schmeckten die Desserts: eine frisch gebackene Aprikosentartelette mit cremiger Lavendelblütenglace. Und ein warmes Mohn-Ricotta-Küchlein mit Aprikosenkompott und Vanilleglace. Die Weinkarte glänzt mit vielen regionalen Tropfen, Crus aus den angrenzenden Ländern und fairen Preisen.

Martin Bänziger
Chef: Martin Bänziger
Preise: D 100.–/130.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 62 775 11 39
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Martin Bänziger
Chef: Martin Bänziger
Preise: D 100.–/130.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 62 775 11 39
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Mit Grandezza und immer auf der Höhe des Geschehens wirbelt Marianne Müller wie eh und je zwischen den Tischen im «Bänziger» hin und her. Die Haute Gastronomie hält die weisshaarige Patronne jung, obwohl sie ein hartes Business ist. Das zeigt beim Abendessen im lauschigen Garten der Blick durchs Fenster in die kleine Küche, in der Martin Bänziger über Stunden nicht einen Moment still steht. Am Herd zaubert er mit möglichst saisonalen und regionalen Produkten Grosses auf den Tisch. Wer sich überraschen lassen will, hält sich ans vier- oder sechsgängige «Menu surprise».

Wir wählten von der Karte ein hübsch arrangiertes Sommergemüsetörtchen mit Basilikumpesto, gebratener Riesencrevette und knuspriger Kalbsmilke. Und die hausgemachten Sepianudeln an Rahmsauce mit Riesencrevetten und perfekt gegarten Jakobsmuscheln. Beim Lamm-Quartett (Würstchen, Hacktätschli, ein Stück Rücken und Kotelett) war die Fleischqualität tadellos, der typische Lammgeschmack sehr diskret und das Couscous mit Tomatengemüse und Harissa dazu stimmig. Und wie gewohnt im «Bänziger» war die Portion riesig – auch bei den französischen Wachtelbrüstchen mit Thymian und Eierschwämmli.

Wunderbar schmeckten die Desserts: eine frisch gebackene Aprikosentartelette mit cremiger Lavendelblütenglace. Und ein warmes Mohn-Ricotta-Küchlein mit Aprikosenkompott und Vanilleglace. Die Weinkarte glänzt mit vielen regionalen Tropfen, Crus aus den angrenzenden Ländern und fairen Preisen.

Related Stories
Rosmarin
Rosmarin

Rathausgasse 13, 5600 Lenzburg

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Baeren in Suhr - GaultMillau
Hotel Bären

Bärenstübli

Bernstrasse West 56, 5034 Suhr

Innenansicht vom Restaurant Silvio's Ampere in Rupperswil - GaultMillau
Silvio's Ampère

Aarestrasse 29, 5102 Rupperswil

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele