MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Rosmarin
Restaurant

Rosmarin

Eisengasse 32
5600 Lenzburg

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Gerade mal zwölf Plätze am Tresen rund um die offene Küche gibt’s noch in Philipp Audolenskys «Rosmarin» nach der Züglete in der Lenzburger Altstadt. Aber wie früher prägt viel Regionales das Überraschungsmenü (5 bis 7 Gänge) des erfahrenen Chefs: Die Lachsforelle kommt aus Bremgarten, der Safran aus Hendschiken und statt Belper Knolle gibt es Beeler Knolle.

Da hat selbstverständlich bei den Häppchen zum Start auch das Rüebli seinen grossen Auftritt: Tartelette mit dehydrierten Rüebli, Frühlingsrolle mit Rüebli-Kimchi und mit Sesamöl abgeschmeckter Frühlingsrüebli-Sud. Gemüse spielt auch sonst eine wichtige Rolle: etwa beim «Frühlingserwachen», einer Komposition aus gepickeltem und roh mariniertem Gemüse auf Frischkäse-Espuma, frittierter Quinoa im Gemüse-Miso-Sud und Onsen-Ei von der Wachtel. Oder bei der gebratenen weissen Spargel mit Knoblauchcreme, getrocknetem Bio-Eigelb, Schnittlauch, Panko-Crumble und Sauce Choron. Von ausgezeichneter Qualität ist das zart geschmorte Fleisch vom Mooshof-Rind im Hauptgang, begleitet von konzentriertem Rotweinjus. Und vorzüglich schmeckt die gegarte Bremgartner Lachsforelle auf Bärlauchrisotto und mit Morchelschaum. Für die kreativen Vorspeisen und Desserts ist im Zwei-Personen-Team Céline Huber zuständig, die spannende Weinkarte ist nicht nach Ländern, sondern nach Weinstilen gegliedert.

Philipp Audolensky
Chef: Philipp Audolensky
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Parking
Telefon: +41 79 353 32 52
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Philipp Audolensky
Chef: Philipp Audolensky
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Parking
Telefon: +41 79 353 32 52
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Gerade mal zwölf Plätze am Tresen rund um die offene Küche gibt’s noch in Philipp Audolenskys «Rosmarin» nach der Züglete in der Lenzburger Altstadt. Aber wie früher prägt viel Regionales das Überraschungsmenü (5 bis 7 Gänge) des erfahrenen Chefs: Die Lachsforelle kommt aus Bremgarten, der Safran aus Hendschiken und statt Belper Knolle gibt es Beeler Knolle.

Da hat selbstverständlich bei den Häppchen zum Start auch das Rüebli seinen grossen Auftritt: Tartelette mit dehydrierten Rüebli, Frühlingsrolle mit Rüebli-Kimchi und mit Sesamöl abgeschmeckter Frühlingsrüebli-Sud. Gemüse spielt auch sonst eine wichtige Rolle: etwa beim «Frühlingserwachen», einer Komposition aus gepickeltem und roh mariniertem Gemüse auf Frischkäse-Espuma, frittierter Quinoa im Gemüse-Miso-Sud und Onsen-Ei von der Wachtel. Oder bei der gebratenen weissen Spargel mit Knoblauchcreme, getrocknetem Bio-Eigelb, Schnittlauch, Panko-Crumble und Sauce Choron. Von ausgezeichneter Qualität ist das zart geschmorte Fleisch vom Mooshof-Rind im Hauptgang, begleitet von konzentriertem Rotweinjus. Und vorzüglich schmeckt die gegarte Bremgartner Lachsforelle auf Bärlauchrisotto und mit Morchelschaum. Für die kreativen Vorspeisen und Desserts ist im Zwei-Personen-Team Céline Huber zuständig, die spannende Weinkarte ist nicht nach Ländern, sondern nach Weinstilen gegliedert.

Related Stories
Blick ins neu eröffnete Restaurant "Skin’s" bei Skinmed AG in Lenzburg, am 20. Mai 2022.
Skin's

The Restaurant

Dammweg 15 B, 5600 Lenzburg

Innenansicht vom Restaurant Baenziger in Seon - GaultMillau
Bänziger

Seetalstrasse 43, 5703 Seon

Innenansicht vom Restaurant Silvio's Ampere in Rupperswil - GaultMillau
Silvio's Ampère

Aarestrasse 29, 5102 Rupperswil

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele