Hotel & Restaurant Bären
Auf den mächtigen «Bären» in Suhr ist seit Jahren Verlass. Das «Bärenstübli» ist gediegen, der Service sympathisch, und die Gerichte auf der Karte sowie im «Bärenmenü» mit drei bis fünf Gängen sind gepflegt.
Nach kleinen Cornets mit Lachs- und Randenmousse als Amuse-bouches überzeugte das in Gin marinierte und mit Wasabi-Creme garnierte Lachstatar, begleitet von Kräutersalat. Gut in den Frühling passte das Gemüse-Ceviche mit Limettensaft, Olivenöl und Guacamole, tadellos war die Tartelette mit weissem Tomatenespuma und Frühlingssalat. Problemlos konnten wir im Hauptgang das gebratene Carré vom Appenzeller Kräuterlamm mit Thymianjus und Bärlauch-Kartoffelpüree durch ein klassisches, riesiges Kalbskotelett ersetzen. Den gelungenen Schuss machte eine Rhabarber-Variation mit Kuchen, Glace und Frühlingsrolle, kombiniert mit Joghurtmousse. Ausladende Weinkarte.


Auf den mächtigen «Bären» in Suhr ist seit Jahren Verlass. Das «Bärenstübli» ist gediegen, der Service sympathisch, und die Gerichte auf der Karte sowie im «Bärenmenü» mit drei bis fünf Gängen sind gepflegt.
Nach kleinen Cornets mit Lachs- und Randenmousse als Amuse-bouches überzeugte das in Gin marinierte und mit Wasabi-Creme garnierte Lachstatar, begleitet von Kräutersalat. Gut in den Frühling passte das Gemüse-Ceviche mit Limettensaft, Olivenöl und Guacamole, tadellos war die Tartelette mit weissem Tomatenespuma und Frühlingssalat. Problemlos konnten wir im Hauptgang das gebratene Carré vom Appenzeller Kräuterlamm mit Thymianjus und Bärlauch-Kartoffelpüree durch ein klassisches, riesiges Kalbskotelett ersetzen. Den gelungenen Schuss machte eine Rhabarber-Variation mit Kuchen, Glace und Frühlingsrolle, kombiniert mit Joghurtmousse. Ausladende Weinkarte.