MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tomaten mit Ricotta by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tomaten mit Ricotta

Die Tomaten-Mozzarella-Interpretation von Andreas Caminada: viele Tomaten, Ricotta, Zucchini, Essig, Öl & Salz

Schaeferstube
Restaurant

Schäferstube

Obere Gasse 32
3906 Saas-Fee

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Der junge Daniel Kornhuber sammelte Blumenblüten, als wir bei der gepflegten «Schäferstube» am Waldrand ankamen. Wir fanden sie später als Deko bei seinen Gerichten wieder – und die waren vorzüglich.

Der smarte Österreicher servierte zuerst ein Vitello tonnato mit aromatischer, aber schön leichter Sauce, geschickt aufgepeppt mit in Sesam marinierten, rosa gebratenen Thunfischcarrés. Dank viel Geschmack beeindruckte auch die tomatige Fischsuppe mit drei Stück Saibling und in Streifen geschnittenem Gemüse. Das auf den Punkt gebratene Zanderfilet im Hauptgang aber war fad, für einen fein süsslichen Kontrast sorgte allerdings Kürbis als Stampf und pochiert.

Virtuos ausbalanciert war das Dessert, ein Schokoladen-Lavakuchen mit exzellenter Aprikosenglace, Aprikosenkompott und Reis-Crackers – wir vermissten nur den angekündigten Kardamom ein wenig. Sehr freundlicher Service von Kornhubers Partnerin Simone Zurbriggen und ihrem Team, Weinkarte mit vielen Walliser Crus.

Daniel Kornhuber
Chef: Daniel Kornhuber
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 27 957 25 37
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Daniel Kornhuber
Chef: Daniel Kornhuber
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 27 957 25 37
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Der junge Daniel Kornhuber sammelte Blumenblüten, als wir bei der gepflegten «Schäferstube» am Waldrand ankamen. Wir fanden sie später als Deko bei seinen Gerichten wieder – und die waren vorzüglich.

Der smarte Österreicher servierte zuerst ein Vitello tonnato mit aromatischer, aber schön leichter Sauce, geschickt aufgepeppt mit in Sesam marinierten, rosa gebratenen Thunfischcarrés. Dank viel Geschmack beeindruckte auch die tomatige Fischsuppe mit drei Stück Saibling und in Streifen geschnittenem Gemüse. Das auf den Punkt gebratene Zanderfilet im Hauptgang aber war fad, für einen fein süsslichen Kontrast sorgte allerdings Kürbis als Stampf und pochiert.

Virtuos ausbalanciert war das Dessert, ein Schokoladen-Lavakuchen mit exzellenter Aprikosenglace, Aprikosenkompott und Reis-Crackers – wir vermissten nur den angekündigten Kardamom ein wenig. Sehr freundlicher Service von Kornhubers Partnerin Simone Zurbriggen und ihrem Team, Weinkarte mit vielen Walliser Crus.

Related Stories
Aussenansicht vom Restaurant Paradies in Zermatt - GaultMillau
@paradise

Findeln, 3920 Zermatt

Innenansicht vom Restaurant Chez Heini in Zermatt - GaultMillau
Chez Heini

Wiestistrasse 45, 3920 Zermatt

Terrasse vom Hotel Cervo Mountain Boutique Resort Restaurant Cervo Puro - GaultMillau
Cervo Mountain Resort

Madre Nostra

Riedweg 156, 3920 Zermatt

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele