Chez Heini
Seit bald einmal drei Jahrzehnten ist das «Chez Heini» Kult in Zermatt. Man kommt hierher des unermüdlichen Patrons Urs Biner wegen, der spätabends auch noch als Sänger Dan Daniell auftritt. Oder wie wir wegen dem Fleisch vom Holzkohlegrill.
Zum Start gab’s eine würzige, aber gar dünne Gemüse-Cremesuppe, fein schmeckte die auf Apfel- und Kiwischeiben angerichtete Entenleber, serviert mit einer Blätterteigstange. Im Hauptgang setzten wir statt aufs Rindsfilet auf das hier omnipräsente Lamm beziehungsweise auf den «Lamm Mix Nonplusultra». Serviert wurden nach butterzart gegrillten Lammkottelets ebenso zarte Lammfilets mit Kartoffelgratin à discrétion und Wurzelgemüse sowie verschiedenen Barbecue-Saucen. Eine Vanilleglace und Zuckerwatte rundeten das handfeste Essen ab. Klassisches Weinangebot.
Seit bald einmal drei Jahrzehnten ist das «Chez Heini» Kult in Zermatt. Man kommt hierher des unermüdlichen Patrons Urs Biner wegen, der spätabends auch noch als Sänger Dan Daniell auftritt. Oder wie wir wegen dem Fleisch vom Holzkohlegrill.
Zum Start gab’s eine würzige, aber gar dünne Gemüse-Cremesuppe, fein schmeckte die auf Apfel- und Kiwischeiben angerichtete Entenleber, serviert mit einer Blätterteigstange. Im Hauptgang setzten wir statt aufs Rindsfilet auf das hier omnipräsente Lamm beziehungsweise auf den «Lamm Mix Nonplusultra». Serviert wurden nach butterzart gegrillten Lammkottelets ebenso zarte Lammfilets mit Kartoffelgratin à discrétion und Wurzelgemüse sowie verschiedenen Barbecue-Saucen. Eine Vanilleglace und Zuckerwatte rundeten das handfeste Essen ab. Klassisches Weinangebot.