Rössli
Die Stimmung ist entspannt im traditionellen «Rössli» von Julie Jaberg Wiegand und Philipp Wiegand mitten in Oberwil und nur ein paar Kilometer von der Stadt Basel entfernt. Es gibt eine gemütliche Gaststube, eine Terrasse und einen kleinen Garten, einen freundlichen Service und passend zur Umgebung eine kreativ interpretierte, gutbürgerliche Küche. Der Chef arbeitet mit tagesfrischen, regionalen und saisonalen Produkten und bietet neben Klassikern auch vegetarische Gerichte an.
Tadellos als Start war der Rindfleischsalat mit Randen, ausgezeichnet die fein säuerlich-süsslich ausbalancierte Ingwer-Karotten-Suppe. Zum zart geschmorten Pata-negra-Bäckchen an gar dominantem Rotweinfond gab’s wunderbar luftigen Kartoffelstampf und knackiges Wintergemüse. Nur zu empfehlen ist auch der Skrei mit Lauchgemüse und vorzüglichem Kartoffelragout. Am Schluss kann man getrost auf die Apfelchüechli mit Vanillesauce und Vanilleglace setzen. Die Weinkarte ist klein, aber fein.
Die Stimmung ist entspannt im traditionellen «Rössli» von Julie Jaberg Wiegand und Philipp Wiegand mitten in Oberwil und nur ein paar Kilometer von der Stadt Basel entfernt. Es gibt eine gemütliche Gaststube, eine Terrasse und einen kleinen Garten, einen freundlichen Service und passend zur Umgebung eine kreativ interpretierte, gutbürgerliche Küche. Der Chef arbeitet mit tagesfrischen, regionalen und saisonalen Produkten und bietet neben Klassikern auch vegetarische Gerichte an.
Tadellos als Start war der Rindfleischsalat mit Randen, ausgezeichnet die fein säuerlich-süsslich ausbalancierte Ingwer-Karotten-Suppe. Zum zart geschmorten Pata-negra-Bäckchen an gar dominantem Rotweinfond gab’s wunderbar luftigen Kartoffelstampf und knackiges Wintergemüse. Nur zu empfehlen ist auch der Skrei mit Lauchgemüse und vorzüglichem Kartoffelragout. Am Schluss kann man getrost auf die Apfelchüechli mit Vanillesauce und Vanilleglace setzen. Die Weinkarte ist klein, aber fein.