Romantik Hotel Sternen
Auf die stilsichere Küche im Boutiquehotel «Sternen» mit dem eleganten Gourmetlokal Gartenzimmer ist Verlass: Die Crew um Chef Pierre Kaufeis hat vielleicht noch nie besser gekocht als heute. Geboten wird unter der Woche eine klassische Karte, am Wochenende wird ein Menü bis zu acht Gängen serviert.
Überzeugt hat der gebeizte Wolfsbarsch mit Limetten und Kräutern an Butternusskürbis, serviert auf Honigbrot mit Ingwer. Fein schmeckte das charaktervolle Cremesüppchen von roten Linsen und Safran mit karamellisiertem Radicchio und mediterranem Zitronen-Feta. Beim Carne cruda vom Piemonteser Kalb mit Kerbelwurzel und Apfelstückchen aber dominierte die Trüffel-Mayonnaise zu stark – der Einsatz von Trüffelöl erfordert halt viel Zurückhaltung. Tadellos gemacht war dagegen das in Grüntee konfierte Seeteufelmedaillon, dazu Gerste mit Randen- und Kokos-Curry sowie gedünstetem Pak-Choi. Auch die lange gegarten, zarten Short Ribs an BBQ-Sauce mit Schwarzwurzel-Rahmragout begeisterten – nicht zuletzt dank den Churros mit Steinpilzen dazu.
Zum Käse gab’s ein köstliches Ziegenkäse-Wacholder-Küchlein mit Blaukraut-Pickles; das Dessert war grandios: ein «Winterlicher Zitrus-Zirkus» mit Mandarinen-Kardamom-Sorbet, Lemon-Curd-Perlen, Zitronen-Meringues und einem Crema-catalana-Espuma. Schöne Weinkarte mit fairen Preisen.


Auf die stilsichere Küche im Boutiquehotel «Sternen» mit dem eleganten Gourmetlokal Gartenzimmer ist Verlass: Die Crew um Chef Pierre Kaufeis hat vielleicht noch nie besser gekocht als heute. Geboten wird unter der Woche eine klassische Karte, am Wochenende wird ein Menü bis zu acht Gängen serviert.
Überzeugt hat der gebeizte Wolfsbarsch mit Limetten und Kräutern an Butternusskürbis, serviert auf Honigbrot mit Ingwer. Fein schmeckte das charaktervolle Cremesüppchen von roten Linsen und Safran mit karamellisiertem Radicchio und mediterranem Zitronen-Feta. Beim Carne cruda vom Piemonteser Kalb mit Kerbelwurzel und Apfelstückchen aber dominierte die Trüffel-Mayonnaise zu stark – der Einsatz von Trüffelöl erfordert halt viel Zurückhaltung. Tadellos gemacht war dagegen das in Grüntee konfierte Seeteufelmedaillon, dazu Gerste mit Randen- und Kokos-Curry sowie gedünstetem Pak-Choi. Auch die lange gegarten, zarten Short Ribs an BBQ-Sauce mit Schwarzwurzel-Rahmragout begeisterten – nicht zuletzt dank den Churros mit Steinpilzen dazu.
Zum Käse gab’s ein köstliches Ziegenkäse-Wacholder-Küchlein mit Blaukraut-Pickles; das Dessert war grandios: ein «Winterlicher Zitrus-Zirkus» mit Mandarinen-Kardamom-Sorbet, Lemon-Curd-Perlen, Zitronen-Meringues und einem Crema-catalana-Espuma. Schöne Weinkarte mit fairen Preisen.