MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

GM Salzhaus Solothurn
Restaurant

Salzhaus

Landhausquai 15 A
4500 Solothurn

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Eine asiatisch inspirierte Fusionsküche aus Qualitätsprodukten erwartet man mitten in der Solothurner Altstadt nicht unbedingt. Die aber bieten im eleganten «Salzhaus» am Landhausquai direkt an der Aare Gastgeberin Lea Jaussi und Küchenchef Christian Härtge auf ihrer Karte oder im «Menu Salzhaus» mit bis zu vier Gängen.

Wir wurden mit Linsensalat auf Linsenpüree, Zucchini und Alfalfa-Kresse als Begrüssung fein ins Menü eingestimmt. Zum Start gab’s ein zartes Zanderfilet mit knusprig gebratenem Blumenkohl, Mandeln und Kohlrabi an ziemlich dominanter Kimchi-Mayonnaise und Beurre blanc. Dann war ein pochiertes Ei zwar viel zu flüssig, das machten der raffinierte Trüffelespuma, der saftige Spinat und die Randen-Spaghetti aber einigermassen wett. Tadellos war das geschmacksintensive, saftige Sashi Beef aus Finnland mit asiatischen Auberginen, Glasnudeln und Pimientos de Padrón; der Seidentofu als vegetarische Alternative zum Fleisch war dagegen zu trocken.

Die dekonstruierte Schwarzwälder Kirschtorte am Schluss zeugte zwar von den Ambitionen der Küche, war aber vom Original meilenweit entfernt. Gut bestückte Weinkarte.

Chef: Christian Härtge
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 622 01 01
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Chef: Christian Härtge
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 622 01 01
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Eine asiatisch inspirierte Fusionsküche aus Qualitätsprodukten erwartet man mitten in der Solothurner Altstadt nicht unbedingt. Die aber bieten im eleganten «Salzhaus» am Landhausquai direkt an der Aare Gastgeberin Lea Jaussi und Küchenchef Christian Härtge auf ihrer Karte oder im «Menu Salzhaus» mit bis zu vier Gängen.

Wir wurden mit Linsensalat auf Linsenpüree, Zucchini und Alfalfa-Kresse als Begrüssung fein ins Menü eingestimmt. Zum Start gab’s ein zartes Zanderfilet mit knusprig gebratenem Blumenkohl, Mandeln und Kohlrabi an ziemlich dominanter Kimchi-Mayonnaise und Beurre blanc. Dann war ein pochiertes Ei zwar viel zu flüssig, das machten der raffinierte Trüffelespuma, der saftige Spinat und die Randen-Spaghetti aber einigermassen wett. Tadellos war das geschmacksintensive, saftige Sashi Beef aus Finnland mit asiatischen Auberginen, Glasnudeln und Pimientos de Padrón; der Seidentofu als vegetarische Alternative zum Fleisch war dagegen zu trocken.

Die dekonstruierte Schwarzwälder Kirschtorte am Schluss zeugte zwar von den Ambitionen der Küche, war aber vom Original meilenweit entfernt. Gut bestückte Weinkarte.

Related Stories
Aussenansicht vom Restaurant Zum Alten Stephan in Solothurn - GaultMillau
Zum Alten Stephan

Friedhofplatz 10, 4500 Solothurn

La Couronne
La Couronne

Hauptgasse 64, 4500 Solothurn

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Baseltor in Solothurn - GaultMillau
Baseltor

Hauptgasse 79, 4500 Solothurn

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele