La Couronne

Das Hotel La Couronne bei der Solothurner Kathedrale zeugt noch heute von französischer Gloire in der barocken Ambassadorenstadt. Der Geschichte wird im prächtigen Palais konsequent Rechnung getragen: Französisches prägt Auftritt und Essen und auch die Karte von Chef Martin Elschner lehnt sich an eine klassische Bistro-Küche an.
Zur Wahl standen denn bei den Entrees auch Schnecken mit Kräuterbutter oder eine Hummerbisque. Wir entschieden uns aber für Einheimisches und starteten ins Abendmenü (3 Gänge für 69 Franken) mit einer sämigen, tadellosen Solothurner Weinsuppe. Fein schmeckten auch die Jakobsmuscheln mit intensivem Blumenkohl-Blanc-manger an säuerlicher Limettenvinaigrette. Wunderbar zart war der effektvoll am Tisch flambierte Kalbsrücken, verfeinert mit Piment d’Espelette und serviert mit Randen und Kartoffeln. Auf einem vorzüglichen Schnittlauch-Kartoffelpüree kam schliesslich ein stundenlang gegartes, superzartes Bierschweinbäggli auf den Tisch.
Den gekonnten Schluss machten ein kunstvoll arrangierter Gâteau à la vanille mit eingelegtem Rhabarber und der sehr intensive, gerührte «Eiskaffee La Couronne». Die Weinkarte listet konsequent rund 150 Positionen aus der Region und aus Frankreich.