MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

La Couronne Solothurn
Restaurant

La Couronne

Hauptgasse 64
4500 Solothurn

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die Baseltor-Genossenschaft ist einer der Treiber in der Solothurner Gastroszene. Sie führt ein Hotel, zwei Restaurants und eine Bar – und dazu als Flaggschiff die prächtige «Couronne». Im barocken Bau – das Haus ist das zweitälteste Hotel der Schweiz – legt Chef Martin Elschner passend zur gediegenen Ambiance eine französisch inspirierte Karte auf, hat sie aber in letzter Zeit erweitert. Es gibt jetzt auch Schmorbraten vom Wagyu, Cordon bleu vom Luzerner Napfschwein oder Hacktätschli «La Couronne».

Zart war das Stück Tuna mit Avocado-Kompott und Granatapfel-Minzen-Salsa, fein der Hummercocktail mit Avocado, eingelegten Sommertomaten und Mango. Die sämige Karotten-Cremesuppe peppte die Küche mit Purple Curry auf und sie überzeugte mehr als der Hauptgang: Das Nackenfilet vom Omoso-Weiderind mit Petersilienwurzel schmeckte trotz gar dickem Kräutermantel fad, der Tomatenjus dazu hatte wenig Aroma

Kompetent zusammengestellte, sehr schöne Käse-Auswahl und feine Desserts wie das Dreierlei von der Blutorange mit Schnitzen, Mousse und Kuchen. Die Weinkarte hat deutlich zugelegt, leider wurde auch kräftig an der Preisschraube gedreht.

Martin Elschner
Chef: Martin Elschner
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 625 10 10
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Martin Elschner
Chef: Martin Elschner
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 625 10 10
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Die Baseltor-Genossenschaft ist einer der Treiber in der Solothurner Gastroszene. Sie führt ein Hotel, zwei Restaurants und eine Bar – und dazu als Flaggschiff die prächtige «Couronne». Im barocken Bau – das Haus ist das zweitälteste Hotel der Schweiz – legt Chef Martin Elschner passend zur gediegenen Ambiance eine französisch inspirierte Karte auf, hat sie aber in letzter Zeit erweitert. Es gibt jetzt auch Schmorbraten vom Wagyu, Cordon bleu vom Luzerner Napfschwein oder Hacktätschli «La Couronne».

Zart war das Stück Tuna mit Avocado-Kompott und Granatapfel-Minzen-Salsa, fein der Hummercocktail mit Avocado, eingelegten Sommertomaten und Mango. Die sämige Karotten-Cremesuppe peppte die Küche mit Purple Curry auf und sie überzeugte mehr als der Hauptgang: Das Nackenfilet vom Omoso-Weiderind mit Petersilienwurzel schmeckte trotz gar dickem Kräutermantel fad, der Tomatenjus dazu hatte wenig Aroma

Kompetent zusammengestellte, sehr schöne Käse-Auswahl und feine Desserts wie das Dreierlei von der Blutorange mit Schnitzen, Mousse und Kuchen. Die Weinkarte hat deutlich zugelegt, leider wurde auch kräftig an der Preisschraube gedreht.

Related Stories
Aussenansicht vom Hotel Restaurant Baseltor in Solothurn - GaultMillau
Baseltor

Hauptgasse 79, 4500 Solothurn

Aussenansicht vom Restaurant Zum Alten Stephan in Solothurn - GaultMillau
Zum Alten Stephan

Friedhofplatz 10, 4500 Solothurn

Salzhaus Solothurn
Salzhaus

Landhausquai 15 A, 4500 Solothurn

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele