MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Hotel Schweizerhof, Restaurant Schmitte, Graubünden
Restaurant

Romantik Hotel Schweizerhof

Schmitte,
Swiss Alp Resort 1
3818 Grindelwald

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im schmucken Romantikhotel wurde umgebaut, der rund 30-jährige Alpen-Barock von einem zeitgemässen, schlankeren Einrichtungsstil abgelöst. Executive Chef Adrian Bolsmann hat ausserdem sein Gourmet-Menü geschärft – «mehr Produkt und weniger Ablenkung», so kann man die neue Richtung bezeichnen.

Der Auftakt ist vegetarisch und gut gewürzt: ein Tapioka-Chip mit Randentatar und eingemachter Senfsaat, dazu ein gebackenes Körbchen mit Gemüse, Wassermelone und Ananas-Chutney. «Erbsli und Rüebli» gibt es dann hochwertig zubereitet: die Erbsen blanchiert, die Karotten zum Püree verarbeitet und obendrauf mit Pouletfarce gefüllte, recht trocken geröstete Morcheln – eine Sauce hätte das Gericht aufgewertet. Cremig und dicht ist die Blumenkohl-Cremesuppe mit einer Foie-gras-Terrine als Einlage – ein harmonischer und angenehm würzig-süsser Gang. «Suppe mit Einlage» ist auch das Prinzip des nächsten Tellers aus einer mit Walliser Safran aromatisierten Hechtsuppe und Hecht-Quenelles; die seidigen Fischnocken sind fein, aber die Suppe hat viel zu viel Salz abgekriegt. Im Hauptgang stimmt wieder alles: Vom beim örtlichen Metzger eingekauften Lamm gibt es den kurz medium gebratenen Rücken sowie die geschmorte Schulter, die aufwendig in ein knusprig ausgebackenes Päckchen versteckt wird; junges Gemüse, eine ausgezeichnete Demi-glace und eine Bärlauchsauce runden das Gericht ab.

Schokolade und Brombeere sind die Komponenten des stimmigen Desserts, dann wird es persönlich: Der in Südafrika geborene und aufgewachsene Küchenchef Adrian Bolsmann serviert eine aromatische Panna cotta mit Rooibos-Tee und einem Glas süssen Vin de Constance vom ältesten Weingut Südafrikas – ein schöner Schlusspunkt hinter ein ansprechendes Menü, das noch perfektioniert werden kann.

Adrian Bolsmann
Chef: Adrian Bolsmann
Ruhetage: Mittags, Montag, Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 854 58 58
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Adrian Bolsmann
Chef: Adrian Bolsmann
Ruhetage: Mittags, Montag, Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 854 58 58
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Im schmucken Romantikhotel wurde umgebaut, der rund 30-jährige Alpen-Barock von einem zeitgemässen, schlankeren Einrichtungsstil abgelöst. Executive Chef Adrian Bolsmann hat ausserdem sein Gourmet-Menü geschärft – «mehr Produkt und weniger Ablenkung», so kann man die neue Richtung bezeichnen.

Der Auftakt ist vegetarisch und gut gewürzt: ein Tapioka-Chip mit Randentatar und eingemachter Senfsaat, dazu ein gebackenes Körbchen mit Gemüse, Wassermelone und Ananas-Chutney. «Erbsli und Rüebli» gibt es dann hochwertig zubereitet: die Erbsen blanchiert, die Karotten zum Püree verarbeitet und obendrauf mit Pouletfarce gefüllte, recht trocken geröstete Morcheln – eine Sauce hätte das Gericht aufgewertet. Cremig und dicht ist die Blumenkohl-Cremesuppe mit einer Foie-gras-Terrine als Einlage – ein harmonischer und angenehm würzig-süsser Gang. «Suppe mit Einlage» ist auch das Prinzip des nächsten Tellers aus einer mit Walliser Safran aromatisierten Hechtsuppe und Hecht-Quenelles; die seidigen Fischnocken sind fein, aber die Suppe hat viel zu viel Salz abgekriegt. Im Hauptgang stimmt wieder alles: Vom beim örtlichen Metzger eingekauften Lamm gibt es den kurz medium gebratenen Rücken sowie die geschmorte Schulter, die aufwendig in ein knusprig ausgebackenes Päckchen versteckt wird; junges Gemüse, eine ausgezeichnete Demi-glace und eine Bärlauchsauce runden das Gericht ab.

Schokolade und Brombeere sind die Komponenten des stimmigen Desserts, dann wird es persönlich: Der in Südafrika geborene und aufgewachsene Küchenchef Adrian Bolsmann serviert eine aromatische Panna cotta mit Rooibos-Tee und einem Glas süssen Vin de Constance vom ältesten Weingut Südafrikas – ein schöner Schlusspunkt hinter ein ansprechendes Menü, das noch perfektioniert werden kann.

Related Stories
Restaurant 1910 Gourmet by Hausers Grindelwald Dávid Imre Rózsa 03
Hotel Belvedere

1910 - Gourmet by Hausers

Dorfstrasse 53, 3818 Grindelwald

Glacier
Boutique Hotel & Restaurant Glacier

Endweg 55, 3818 Grindelwald

Restaurant Test Guide 2022 Bergwelt Grindelwald BE
Bergwelt Grindelwald

BG’s Grill Restaurant

Bergwelt 4 , 3818 Grindelwald

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele