MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Ristorante Italia
neu
Restaurant

Ristorante Italia

Zeughausstrasse 61
8004 Zürich

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die Stammgäste des «Italia» schwärmen zu Recht von den fluffigen Gnocchi (entweder ganz simpel al pomodoro oder mit Gorgonzola und Radicchio) und den Ravioli mit wechselnden Füllungen. Der heimliche Star sind aber die Spaghetti al pomodoro – «die Besten nördlich der Alpen», wie augenzwinkernd auf der Karte steht.

Vor den Primi setzt man zum Beispiel auf apulische Eselsalami aus der exzellent bestückten Vitrine, auf Fenchel mit Rosmarin und Tropea-Zwiebeln aus dem Ofen oder butterzarten Polpo alla ligure mit Kartoffeln und Taggiasca-Oliven. Für die Qualität der Produkte sorgt Küchenchef Mischa Käser selbst, der dienstags oder freitags auf dem nahen Markt auf dem Helvetiaplatz sich am Gemüsestand von Toni Rossetti mit dem Besten eindeckt, was in Italien gerade so wächst.

Bei den Secondi begeistert uns ein zarter und saftiger Second Cut, der über Holzkohle grillierte Angus-Outside-Skirt (von Holzen, «dry aged») mit Broccoletti und halbgetrockneten Cherrytomaten. Applaus verdient auch die sauber filetierte Makrele mit Krautstiel, Ofentomaten und grillierter Zitrone, deren Saft den fettreichen Fisch angenehm kontrastiert; tadellos gemacht sind als Beilagen auch der Safranrisotto und die gemischten Bohnen.

Die Portionen sind mehr als grosszügig und wir gönnen uns nur noch eine geschmeidige Haselnussglace. Die Weinkarte ist wie die Küche eine Liebeserklärung an Italien, zum minimalistisch eingerichteten Lokal gehört eine grosse Gartenterrasse im Schatten alter Bäume. Im Herbst kommen Wild von der Macelleria Zanetti in Poschiavo und Wildgeflügel vom Zürcher Comestibles-König Alfred von Escher auf den Tisch.

Mischa Käser
Chef: Mischa Käser
Ruhetage: Feiertage
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 43 233 88 44
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Mischa Käser
Chef: Mischa Käser
Ruhetage: Feiertage
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 43 233 88 44
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Die Stammgäste des «Italia» schwärmen zu Recht von den fluffigen Gnocchi (entweder ganz simpel al pomodoro oder mit Gorgonzola und Radicchio) und den Ravioli mit wechselnden Füllungen. Der heimliche Star sind aber die Spaghetti al pomodoro – «die Besten nördlich der Alpen», wie augenzwinkernd auf der Karte steht.

Vor den Primi setzt man zum Beispiel auf apulische Eselsalami aus der exzellent bestückten Vitrine, auf Fenchel mit Rosmarin und Tropea-Zwiebeln aus dem Ofen oder butterzarten Polpo alla ligure mit Kartoffeln und Taggiasca-Oliven. Für die Qualität der Produkte sorgt Küchenchef Mischa Käser selbst, der dienstags oder freitags auf dem nahen Markt auf dem Helvetiaplatz sich am Gemüsestand von Toni Rossetti mit dem Besten eindeckt, was in Italien gerade so wächst.

Bei den Secondi begeistert uns ein zarter und saftiger Second Cut, der über Holzkohle grillierte Angus-Outside-Skirt (von Holzen, «dry aged») mit Broccoletti und halbgetrockneten Cherrytomaten. Applaus verdient auch die sauber filetierte Makrele mit Krautstiel, Ofentomaten und grillierter Zitrone, deren Saft den fettreichen Fisch angenehm kontrastiert; tadellos gemacht sind als Beilagen auch der Safranrisotto und die gemischten Bohnen.

Die Portionen sind mehr als grosszügig und wir gönnen uns nur noch eine geschmeidige Haselnussglace. Die Weinkarte ist wie die Küche eine Liebeserklärung an Italien, zum minimalistisch eingerichteten Lokal gehört eine grosse Gartenterrasse im Schatten alter Bäume. Im Herbst kommen Wild von der Macelleria Zanetti in Poschiavo und Wildgeflügel vom Zürcher Comestibles-König Alfred von Escher auf den Tisch.

Related Stories
D'Aurora, Zürich
D’Aurora

Rotwandstrasse 42, 8004 Zürich

Hongxi Glattpark
Hongxi Glattpark

Thurgauerstrasse 134, 8152 Opfikon

Gül
Gül

Tellstrasse 22, 8004 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele