MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Castelgrande Bellinzona
Restaurant

Ristorante Castelgrande

Salita al Castelgrande
6500 Bellinzona

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das vom Tessiner Stararchitekten Aurelio Galfetti meisterhaft renovierte Castelgrande am Rand der Bellenzer Altstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel – nicht zuletzt auch dank dem bemerkenswerten gastronomischen Angebot. Im «Grotto San Michele» mit Traumterrasse auf einem Felsvorsprung gibt’s innovativ zubereitete Tessiner Traditionsgerichte. Fine Dining bei exzellentem Service und einer hochwertigen Weinkarte bietet das elegante Restaurant Castelgrande. Hier setzt der neue Küchenchef Cyrille Kamerzin nach mehr als zwanzig Jahren im «Eden Roc», Ascona, auf eine unverfälschte Gourmetküche mit französischen Akzenten aus saisonalen und lokalen Produkten. Das auch vegetarisch zu habende Degustationsmenü mit vier Gängen gibt’s für sagenhafte 77 Franken.

Schon ziemlich genial war das Duo vom Gelbflossenthunfisch, ein aromatischer Carpaccio und ein fruchtig-scharf mariniertes Tatar mit Crème fraîche, Sprossen und Sesam-Grissini. Ebenso gut schmeckte die gewagte, aber perfekt gemachte Kombination von einem Spargelrisotto mit einer butterzarten Rotbarbe und einem Chip von Jakobsmuschel-Corail. Was der erfahrene Chef drauf hat, zeigte auch das Kalbsfilet mit Entenlebersauce, hervorragendem Kartoffelküchlein und Saisongemüse. Als Alternative boten sich exquisite, mit Vanillevinaigrette marinierte Scampi auf Spargelsalat und eine mit frischen Kräutern gefüllte Brust vom Alpstein-Poulet an.

Das eher simple Dessert, Blätterteigrondellen mit Vanillecreme und Erdbeeren, buchten wir als Konzession an die vielen Ausflügler ab, sind aber trotzdem der Meinung: 15 Punkte sind mehr als verdient.

Cyrille Kamerzin
Chef: Cyrille Kamerzin
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 91 814 87 81
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Cyrille Kamerzin
Chef: Cyrille Kamerzin
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 91 814 87 81
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Das vom Tessiner Stararchitekten Aurelio Galfetti meisterhaft renovierte Castelgrande am Rand der Bellenzer Altstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel – nicht zuletzt auch dank dem bemerkenswerten gastronomischen Angebot. Im «Grotto San Michele» mit Traumterrasse auf einem Felsvorsprung gibt’s innovativ zubereitete Tessiner Traditionsgerichte. Fine Dining bei exzellentem Service und einer hochwertigen Weinkarte bietet das elegante Restaurant Castelgrande. Hier setzt der neue Küchenchef Cyrille Kamerzin nach mehr als zwanzig Jahren im «Eden Roc», Ascona, auf eine unverfälschte Gourmetküche mit französischen Akzenten aus saisonalen und lokalen Produkten. Das auch vegetarisch zu habende Degustationsmenü mit vier Gängen gibt’s für sagenhafte 77 Franken.

Schon ziemlich genial war das Duo vom Gelbflossenthunfisch, ein aromatischer Carpaccio und ein fruchtig-scharf mariniertes Tatar mit Crème fraîche, Sprossen und Sesam-Grissini. Ebenso gut schmeckte die gewagte, aber perfekt gemachte Kombination von einem Spargelrisotto mit einer butterzarten Rotbarbe und einem Chip von Jakobsmuschel-Corail. Was der erfahrene Chef drauf hat, zeigte auch das Kalbsfilet mit Entenlebersauce, hervorragendem Kartoffelküchlein und Saisongemüse. Als Alternative boten sich exquisite, mit Vanillevinaigrette marinierte Scampi auf Spargelsalat und eine mit frischen Kräutern gefüllte Brust vom Alpstein-Poulet an.

Das eher simple Dessert, Blätterteigrondellen mit Vanillecreme und Erdbeeren, buchten wir als Konzession an die vielen Ausflügler ab, sind aber trotzdem der Meinung: 15 Punkte sind mehr als verdient.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Moan Bellinzona TI
Moan

Ristorante Enoteca

Via Orico 2, 6500 Bellinzona

Locanda Orico
Locanda Orico

Via Orico 13, 6500 Bellinzona

Innenansicht vom Restaurant Pedemonte in Bellinzona - GaultMillau
Pedemonte

Via Pedemonte 12, 6500 Bellinzona

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele