Locanda Orico
Die «Locanda Orico», nur wenige Meter vom Bundesstrafgericht entfernt, am Rand der Altstadt von Bellinzona, ist eine der besten Gourmetadressen im Tessin und Lorenzo Albrici ein stiller Star. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert paart der Girardet-Schüler im eleganten Palazzo italienische Sinnlichkeit mit französischer Raffinesse.
Stimmig kombiniert war der gedämpfte Chicorée mit zarten Scampi und süss-sauer-scharfer Sauce, wunderbar schmeckten die mit Ziegenkäse aus dem Muggiotal gefüllten Tortellini auf Erbsenpüree – auch dank einer Butteremulsion mit Maggia-Pfeffer. Zur gebratenen Rotbarbe auf glasiertem Fenchel und Wurzelgemüse servierte Albrici harmonisch eine Safran-Zabaglione und schaumige Champagner-Sauce. Und zu den superzarten Koteletts vom Pata-negra-Schwein perfekt passenden schwarzen Knoblauch, Frühlingsgemüse und mit geschmorten Tropea-Zwiebeln getoppte Bintje-Rondellen. Den himmlischen Schluss machte eine saisongerechte Rhabarber-Variation.


Die «Locanda Orico», nur wenige Meter vom Bundesstrafgericht entfernt, am Rand der Altstadt von Bellinzona, ist eine der besten Gourmetadressen im Tessin und Lorenzo Albrici ein stiller Star. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert paart der Girardet-Schüler im eleganten Palazzo italienische Sinnlichkeit mit französischer Raffinesse.
Stimmig kombiniert war der gedämpfte Chicorée mit zarten Scampi und süss-sauer-scharfer Sauce, wunderbar schmeckten die mit Ziegenkäse aus dem Muggiotal gefüllten Tortellini auf Erbsenpüree – auch dank einer Butteremulsion mit Maggia-Pfeffer. Zur gebratenen Rotbarbe auf glasiertem Fenchel und Wurzelgemüse servierte Albrici harmonisch eine Safran-Zabaglione und schaumige Champagner-Sauce. Und zu den superzarten Koteletts vom Pata-negra-Schwein perfekt passenden schwarzen Knoblauch, Frühlingsgemüse und mit geschmorten Tropea-Zwiebeln getoppte Bintje-Rondellen. Den himmlischen Schluss machte eine saisongerechte Rhabarber-Variation.