MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Atelier Caminada

Schokoladen-Soufflé by Andreas Caminada

Soufflé ist das Signature-Dessert auf Schloss Schauenstein. Der Geling-Tipp: Formen bis zum Rand füllen.

Shop
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Restaurant Damien Germanier Sion
Restaurant

Restaurant Damien Germanier

Rue du Scex 33
1950 Sion
KontaktText
Damien Germanier
Chef: Damien Germanier
Preise: M 62.– • D 100.–/200.–
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 322 99 88
Zur Restaurant-Website

Ein spartanisch eingerichtetes Lokal in einem Sittener Vorort, ein eigenwilliger Chef mit vielen Tattoos, eine innovative, auf dem Terroir der Romandie basierende Küche und ein einziges, laktose- und glutenfreies Menü mit vier bis zehn Gängen. Willkommen bei einem der besten Köche im Wallis, bei Damien Germanier.

Da gibt’s als deftiges und verblüffendes Brasserie-Gericht zum Beispiel einen Ochsenschwanzpressé an intensivem Jus mit Kichererbsensalat. Oder als leichteren und ebenfalls hervorragenden Gang eine Makrele als Tatar sowie zerzupft auf Mandelmilchcreme mit variierten Blumenkohl-Pickles. Das Eglifilet vom Berufsfischer Christophe Liechti rollt der Chef wie einen Hering, frittiert es wie Fish ’n’ Chips und serviert es mit gebratenen Lauchrondellen und Safran-Mayonnaise. Das Klösschen vom ebenfalls aus dem Léman stammenden Hecht wird mit dreierlei Fenchel aufgetragen: aromatisch in der Brühe, gebraten und gedörrt auf je einer Quenelle. Auch das Lamm gibt es zusammen mit Knoblauch in drei Varianten: als zartes Filet, braisiert und als Raviolo.

Die Käseplatte ist hauptsächlich mit Walliser Produkten hervorragend bestückt. Mut und Können beweist Germanier auch bei den Desserts, bei einer köstlichen Zwiebelglace (!) und bei Erdbeeren auf Wasabi und Estragon. Auf der Weinkarte stehen die besten Crus aus dem Wallis, inklusive einer Selektion mit dem Namen des Chefs, zu fairen Preisen. So bleibt nach einem wunderbaren Abend nur ein Wunsch offen: dass der Service in Zukunft etwas freundlicher und konzentrierter arbeiten wird.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    L’Enclos de Valère

    Rue des Châteaux 18, 1950 Sion

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Au Coq en Pâte

    Passage Supersaxo 1, 1950 Sion

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Grotto de la Fontaine

    Grand-Pont 21, 1950 Sion

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo