L’Enclos de Valère
Valère und Tourbillon sind die Wahrzeichen der Stadt. Auf dem steilen Weg dorthin kommt man an einer Institution der Sittener Gastronomie vorbei: Seit vielen Jahren überzeugt Antoine Bornet in seinem «Enclos de Valère» mit einer klassischen Küche.
Ein Reigen von feinen Tapas gab’s zum Apéro, den Start machten mit geräuchertem Schweinefleisch gefüllte Tortelli, serviert mit grünen und weissen Spargeln sowie rahmigen Morcheln. Zu den Burgunderschnecken im Pfännchen passte die saisonale Bärlauchsauce ausgezeichnet, das Rinds-Tournedos mit grosszügig portioniertem schwarzem Trüffel und tiefem Jus begleitete der Chef mit Kartoffeln und Frühlingsgemüse. Erstklassig schmeckte auch der zarte Seeteufel mit Löwenzahnpesto-Risotto und kleinem Spargelragout.
Gut bestückter Käsewagen und klassische, von Antoine Bornet oft neu interpretierte Desserts: zum Beispiel ein knusprig karamellisiertes Millefeuille mit Pistaziencreme und frischen Heidelbeeren und Waldbeeren. Oder ein Cheesecake mit Zitrusfrüchten und einem verblüffenden Kompott von Tomaten mit Vanille. Ausladende Weinkarte und traumhafter Garten mit exotischen Pflanzen.
Valère und Tourbillon sind die Wahrzeichen der Stadt. Auf dem steilen Weg dorthin kommt man an einer Institution der Sittener Gastronomie vorbei: Seit vielen Jahren überzeugt Antoine Bornet in seinem «Enclos de Valère» mit einer klassischen Küche.
Ein Reigen von feinen Tapas gab’s zum Apéro, den Start machten mit geräuchertem Schweinefleisch gefüllte Tortelli, serviert mit grünen und weissen Spargeln sowie rahmigen Morcheln. Zu den Burgunderschnecken im Pfännchen passte die saisonale Bärlauchsauce ausgezeichnet, das Rinds-Tournedos mit grosszügig portioniertem schwarzem Trüffel und tiefem Jus begleitete der Chef mit Kartoffeln und Frühlingsgemüse. Erstklassig schmeckte auch der zarte Seeteufel mit Löwenzahnpesto-Risotto und kleinem Spargelragout.
Gut bestückter Käsewagen und klassische, von Antoine Bornet oft neu interpretierte Desserts: zum Beispiel ein knusprig karamellisiertes Millefeuille mit Pistaziencreme und frischen Heidelbeeren und Waldbeeren. Oder ein Cheesecake mit Zitrusfrüchten und einem verblüffenden Kompott von Tomaten mit Vanille. Ausladende Weinkarte und traumhafter Garten mit exotischen Pflanzen.