Basique
Das Restaurant an der Rue du Scex 33 trug schlicht seinen Namen: «Damien Germanier». 17 Punkte hat sich der eigenwillige, schwer tätowierte Chef hier erkocht – doch Fine Dining hat im Wallis ausser in den Wintersportorten keinen leichten Stand. «Unabhängige Chefs haben es schwer», meint Germanier, der sein Lokal im März 2025 geschlossen hat. Aber unterkriegen liess er sich nicht und eröffnete am gleichen Standort das «Basique Néo-Bistrot».
Ins neue Lokal kommt man zum Kaffee, zum Apéro sowie zum Diner und das Essen zeigt: Gelernt ist gelernt! Das hausgemachte Brot ist immer noch knusprig, die Brasserie-Gerichte (Lauchvinaigrette, Kalbsblanquette, Geflügel an Vin jaune und mit Morcheln) aus erstklassigen lokalen Zutaten sind immer noch authentisch und stimmig, die leichten Desserts wie eine neu interpretierte Birne an Vin chaud wunderbar.


Das Restaurant an der Rue du Scex 33 trug schlicht seinen Namen: «Damien Germanier». 17 Punkte hat sich der eigenwillige, schwer tätowierte Chef hier erkocht – doch Fine Dining hat im Wallis ausser in den Wintersportorten keinen leichten Stand. «Unabhängige Chefs haben es schwer», meint Germanier, der sein Lokal im März 2025 geschlossen hat. Aber unterkriegen liess er sich nicht und eröffnete am gleichen Standort das «Basique Néo-Bistrot».
Ins neue Lokal kommt man zum Kaffee, zum Apéro sowie zum Diner und das Essen zeigt: Gelernt ist gelernt! Das hausgemachte Brot ist immer noch knusprig, die Brasserie-Gerichte (Lauchvinaigrette, Kalbsblanquette, Geflügel an Vin jaune und mit Morcheln) aus erstklassigen lokalen Zutaten sind immer noch authentisch und stimmig, die leichten Desserts wie eine neu interpretierte Birne an Vin chaud wunderbar.