MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Restaurant

Rechberg

Chorgasse 20
8001 Zürich
KontaktText
Carlos Navarro
Chef: Carlos Navarro
Preise: M 30.–/70.– • D 98.–/140.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 44 222 18 37
Zur Restaurant-Website

Am Predigerplatz zelebriert ein junges Team in einem Altstadt-Haus aus dem Jahr 1837 eine durch und durch helvetische Gastronomie mit viel Leidenschaft, Charme und Witz. Küchenchef Carlos Navarro arbeitet ausschliesslich mit saisonalen, naturnahen Schweizer Lebensmitteln, die schon um 1837 auf dem Markt waren – und verwendet sie erst noch ganz. Die eingeschränkte Produktpalette lotet er kreativ aus, seine Kompositionen pendeln zwischen währschaften Leckerbissen und poetischen Stillleben.

Im 7-Gang-Menü machen alte Sorten den Auftakt: Vom Balder-Sellerie gibt’s ein Püree und die frittierten Wurzeln, serviert mit gerösteten und gequetschten Parli-Kartoffeln, Salatblättern, Schnittlauchblüten und einer wunderbaren Peterli-Öl-Apfelessig-Honig-Vinaigrette. Auch der nächste Gang überzeugt mit fein austarierten Geschmacksnoten: Die aromatische, gehackte Zürichsee-Brasme gibt’s als Klops mit einem in Gänsefett konfierten Eigelb sowie mit rohem und knusprig gebratenem Kohlrabi – auf so einen fantastischen Gang muss man erst einmal kommen! Eine eigenwillige Komposition ist das Randen-Gnocchi-Plätzchen mit geräuchertem Randenpüree, weissen Spargeln, knusprigem Federkohl und Blüten, aber sie schmeckt. Der puristisch zubereiteten Poularde de Bresse hätten wir etwas mehr Würze gegönnt und der dazu servierte türkische Raviolo mit Ziegenkäse und Topinamburpüree passt nicht auf den Teller; als Vorspeise hätte er allerdings ausgezeichnet geschmeckt.

Das Dessert ist meisterlich: Apfelkompott mit Fenchelsorbet, Meringue und Salat – ganz schlicht, sehr gewagt und überraschend gut. Hervorragende Auswahl ausschliesslich von Schweizer Weinen.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Bauernschänke

    Rindermarkt 24, 8001 Zürich

  • Bianchi

    Limmatquai 82, 8001 Zürich

  • Hotel Florhof

    Florhofgasse 4, 8001 Zürich

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo