MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Rechberg
Restaurant

Rechberg 1837

Chorgasse 20
8001 Zürich

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das Restaurant Rechberg 1837 in Zürich setzt auf ein einzigartiges und anspruchsvolles Konzept: Es werden ausschliesslich Schweizer Zutaten verwendet, moderne Küchenprodukte wie Stabilisatoren sucht man vergeblich. Stattdessen wird der Fokus auf ursprüngliche und reine Zutaten gelegt – ein Ansatz, der Mut und handwerkliches Können erfordert. Die Brigade präsentierte uns ein 7-Gang-Menü mit einer liebevoll zusammengestellten Weinbegleitung.

Den Start machte ein Gericht, das die Philosophie des Hauses perfekt widerspiegelt: geschmorter Sellerie auf Selleriepüree mit Spargel – einfach und mit purem Geschmack dank den süssen und erdigen Noten des Selleries sowie dem frischen Aroma der Spargel. Dann folgte ein auf dem Grill gebratener Zander mit delikat säuerlichem Sauerkraut und frischem Kerbel – etwas mehr Würze hätte hier nichts geschadet. Fürs Highlight des Essens sorgte die lauwarme ausgehöhlte Rande in Kombination mit leicht rauchiger Joghurtsauce und frisch geraffeltem Meerrettich. Der beeindruckende Hauptgang: die butterzarte Rinderbacke, begleitet von einem luftigen, würzigen Knödel und leicht bitterem Radicchio als spannendem Kontrast.

Finale? Eine geschmacksintensive Rosmaringlace, serviert mit Pastinaken und Lupinen. Lupinen sind hier auch der Kaffee-Ersatz, wegen der Nachhaltigkeit,

PS: Andi Bolliger verlässt nach drei erfolgreichen Jahren den «Rechberg», zwei junge Köchinnen übernehmen und teilen sich den Chef-Job: Mira Luisa Labusch und Flavia Carina Niederer. Mira war bisher Bolligers Souschefin.

Andreas Bolliger
Chef: Andreas Bolliger
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 44 222 18 37
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Andreas Bolliger
Chef: Andreas Bolliger
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 44 222 18 37
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Das Restaurant Rechberg 1837 in Zürich setzt auf ein einzigartiges und anspruchsvolles Konzept: Es werden ausschliesslich Schweizer Zutaten verwendet, moderne Küchenprodukte wie Stabilisatoren sucht man vergeblich. Stattdessen wird der Fokus auf ursprüngliche und reine Zutaten gelegt – ein Ansatz, der Mut und handwerkliches Können erfordert. Die Brigade präsentierte uns ein 7-Gang-Menü mit einer liebevoll zusammengestellten Weinbegleitung.

Den Start machte ein Gericht, das die Philosophie des Hauses perfekt widerspiegelt: geschmorter Sellerie auf Selleriepüree mit Spargel – einfach und mit purem Geschmack dank den süssen und erdigen Noten des Selleries sowie dem frischen Aroma der Spargel. Dann folgte ein auf dem Grill gebratener Zander mit delikat säuerlichem Sauerkraut und frischem Kerbel – etwas mehr Würze hätte hier nichts geschadet. Fürs Highlight des Essens sorgte die lauwarme ausgehöhlte Rande in Kombination mit leicht rauchiger Joghurtsauce und frisch geraffeltem Meerrettich. Der beeindruckende Hauptgang: die butterzarte Rinderbacke, begleitet von einem luftigen, würzigen Knödel und leicht bitterem Radicchio als spannendem Kontrast.

Finale? Eine geschmacksintensive Rosmaringlace, serviert mit Pastinaken und Lupinen. Lupinen sind hier auch der Kaffee-Ersatz, wegen der Nachhaltigkeit,

PS: Andi Bolliger verlässt nach drei erfolgreichen Jahren den «Rechberg», zwei junge Köchinnen übernehmen und teilen sich den Chef-Job: Mira Luisa Labusch und Flavia Carina Niederer. Mira war bisher Bolligers Souschefin.

Related Stories
Neumarkt, Zürich
Cucina Itameshi

Neumarkt 5, 8001 Zürich

Frisk Fisk
Frisk Fisk

Niederdorfstrasse 31, 8001 Zürich

Eröffnung Restaurant Bauernschänke, Nenad Mlinarevic
Bauernschänke

Rindermarkt 24, 8001 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele