MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Aussenansicht vom Restaurant Pinte in Daettwil - GaultMillau
Restaurant

Pinte

Sommerhaldenstrasse 20
5405 Dättwil

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Parkplatz voll. Dorfbeiz voll. Gourmetstübli voll. Und das an einem ganz normalen Wochentag! Patrick Troxler ist in der «Pinte» Dättwil der Chef, und er weiss offenbar genau, wie man einen Landgasthof in Autobahnnähe führt. Sein Angebot: täglich neue, schnell servierte «Menü 1 bis 5», ein paar Klassiker («Pinte»-Cordon-bleu, Bratwurst vom «Hubihof»), im noblen Teil ein paar Abstecher in die ambitionierte Küche. Mag sein, dass man mit «Menü 1 bis 5» nicht gerade den Zeitgeist trifft. Aber dafür zu 100 Prozent den Geschmack der Gäste.

Abteilung «schnell & gut»? Die Suppe des Tages ist immerhin eine Hummerbisque, dann folgt die Qual der Wahl: Entrecote Café de Paris mit Pommes frites, knusprig gebackenes Wiener Schnitzel, Bio-Lamm vom Hubihof, Walliser Egli mit Bauernspeck. Und doch noch etwas Zeitgeist: vegetarische Capuns mit Bergkäse und Gemüse-Rahmsauce. Das Pricing ist äusserst fair.

Abteilung Gourmetrestaurant? Die jungen Bauern vom nahen Hubihof, so etwas wie die Hoflieferanten der «Pinte», züchten neuerdings Bio-Wagyu. Davon gibt es ein Entrecote in XXL-Portionierung, blitzsauber gebraten. Beim Sole stimmt alles, auch die Performance im Service: Die Seezunge wird am Tisch flink von der Gräte gelöst. Nur beim Risotto gibt’s was zu meckern: ein typischer «Beilagen- Risotto» – der Biss ist beim Regenerieren abhandengekommen. Weitere Highlights im breiten Angebot: selbstgebackenes Brot (Bio-Urdinkel, Bio-Weizen). Nüsslisalat mit Leber vom Reh. Hirsch-Raviolo mit Rosenkohllaub. Bremgartner Bachforelle mit Nüsslisalat und Imperial-Kaviar. Bouillabaisse. Die Weinkarte mit 250 Positionen zeigt das Hobby des Patrons. Dass wir in den Aargauer Pampas einen raren Ungulus aus dem Tessiner «Castello di Cantone» kriegen, ist eine angenehme Überraschung.

Patrick Troxler
Chef: Patrick Troxler
Ruhetage: Samstag, Sonntag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 56 493 20 30
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Patrick Troxler
Chef: Patrick Troxler
Ruhetage: Samstag, Sonntag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 56 493 20 30
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Parkplatz voll. Dorfbeiz voll. Gourmetstübli voll. Und das an einem ganz normalen Wochentag! Patrick Troxler ist in der «Pinte» Dättwil der Chef, und er weiss offenbar genau, wie man einen Landgasthof in Autobahnnähe führt. Sein Angebot: täglich neue, schnell servierte «Menü 1 bis 5», ein paar Klassiker («Pinte»-Cordon-bleu, Bratwurst vom «Hubihof»), im noblen Teil ein paar Abstecher in die ambitionierte Küche. Mag sein, dass man mit «Menü 1 bis 5» nicht gerade den Zeitgeist trifft. Aber dafür zu 100 Prozent den Geschmack der Gäste.

Abteilung «schnell & gut»? Die Suppe des Tages ist immerhin eine Hummerbisque, dann folgt die Qual der Wahl: Entrecote Café de Paris mit Pommes frites, knusprig gebackenes Wiener Schnitzel, Bio-Lamm vom Hubihof, Walliser Egli mit Bauernspeck. Und doch noch etwas Zeitgeist: vegetarische Capuns mit Bergkäse und Gemüse-Rahmsauce. Das Pricing ist äusserst fair.

Abteilung Gourmetrestaurant? Die jungen Bauern vom nahen Hubihof, so etwas wie die Hoflieferanten der «Pinte», züchten neuerdings Bio-Wagyu. Davon gibt es ein Entrecote in XXL-Portionierung, blitzsauber gebraten. Beim Sole stimmt alles, auch die Performance im Service: Die Seezunge wird am Tisch flink von der Gräte gelöst. Nur beim Risotto gibt’s was zu meckern: ein typischer «Beilagen- Risotto» – der Biss ist beim Regenerieren abhandengekommen. Weitere Highlights im breiten Angebot: selbstgebackenes Brot (Bio-Urdinkel, Bio-Weizen). Nüsslisalat mit Leber vom Reh. Hirsch-Raviolo mit Rosenkohllaub. Bremgartner Bachforelle mit Nüsslisalat und Imperial-Kaviar. Bouillabaisse. Die Weinkarte mit 250 Positionen zeigt das Hobby des Patrons. Dass wir in den Aargauer Pampas einen raren Ungulus aus dem Tessiner «Castello di Cantone» kriegen, ist eine angenehme Überraschung.

Related Stories
2 Klosterparkgässli
2 Klosterparkgässli

Klosterparkgässli 2, 5430 Wettingen

Restaurant Test Guide 2022 Oberstadt Baden
Oberstadt

Oberstadtstrasse 8, 5400 Baden

Restaurant Test Guide 2022 Restaurant Plü Grand Casino Baden
Grand Casino Baden

PLÜ Restaurant & Lounge

Haselstrasse 2, 5400 Baden

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele