Panorama Resort & Spa
Im modernen «Loy Fah» im vierten Stock des grossen Resorts ist die Aussicht über den Zürichsee phänomenal und für einen Fensterplatz wird ein Zuschlag von 10 Franken erhoben – who cares in einem Schweizer Steuerparadies? Wir freuten uns auch in der zweiten Reihe am hervorragenden Essen, für das Pich Tongurai mit seiner Crew verantwortlich ist. Er beeindruckt mit Kreativität und dem in gehobenen Thai-Restaurants üblichen geschmackvollen Food-Design auf dem Teller. Man ordert drei, vier oder fünf Gänge – egal ob Vor- oder Hauptspeisen – zu einheitlichen Menüpreisen.
Delikat war der Pomelosalat mit superzarten, gebratenen Jakobsmuscheln und Thai-Basilikum. Frisch dank einem Chili-Limetten-Dressing der rohe Kingfish, serviert als Ceviche mit Frühlingszwiebeln, Tomaten und Edamame-Bohnen. Die Tom Kha Gai gibt’s in zwei Varianten: Uns überzeugte die aufgeschäumte, vegetarische Version mit Pilzen und allerlei asiatischen Kräutern. Der in Backpapier gedämpfte und mit Thai-Ingwer und Butter abgeschmeckte Wolfsbarsch war so wunderbar zart wie die geschmorte Rindsbacke an Massaman-Curry mit Kokosnuss-Gnocchi. Recht scharf kamen die im Wok zubereiteten Streifen vom Black-Angus-Rind an Thai-Basilikum-Sauce mit grünen Spargeln auf den Teller.
Die Desserts wurden am Tisch effektvoll mit Kaffeelikör und Rum flambiert. Zum Beispiel ein sehr exotischer Mango Sticky Rice, eine süsse Reisrolle mit Mangostücken, begleitet von einer Glace aus schwarzem Sesam. Die Weinkarte ist klein, der Service kompetent.