MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Mont Servin Palace, Ristorante Capri
Restaurant

Mont Cervin Palace

Ristorante Capri,
Bahnhofstrasse 31
3920 Zermatt
KontaktText
Andrea Migliaccio, Salvatore Elefante
Chef: Andrea Migliaccio, Salvatore Elefante
Preise: D 125.–/190.–
Service: Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 966 88 88
Zur Restaurant-Website
American Express Cards Welcome

Auf der Suche nach der besten Pasta im Land? Wir empfehlen das «Capri» im «Mont Cervin Palace», weil dort tatsächlich Ragazzi aus Capri kochen, ausgestattet mit den besten Referenzen und ziemlich vielen Michelin-Sternen. Die Brigade des «Capri Palace» (neu ein «Jumeirah»-Hotel) überwintert seit Jahren im Matterhorn-Dorf und bringt jeweils ihre Bestseller mit. Das Beste diesmal: geschmeidig feine Tagliolini mit einer verführerischen Endiviencreme, mit rohem und (!) gekochtem Tuna, mit Bottarga. Ziemlich mutig, denn diese Pasta ersetzt eine Tagliolini-Variante, die der «Capri»-Klassiker schlechthin war: Tagliolini mit Gamberi rossi und Burrata. Auch der «Capri»-Risotto ist Extraklasse: al ragù napoletano! Wetten, dass er in ganz Neapel nirgends so gut ist wie hier in Zermatt? Schweinefleisch wird acht Stunden lang geköchelt und in kleinen Kugeln in den Carnaroli gemischt, geräucherter Provola-Käse sorgt für einen zusätzlichen Kick.

Natürlich beschränkt sich das Talent von Resident Chef Giovanni Bavuso (im Sommer im grandiosen Beach-Restaurant Il Riccio) nicht auf Pasta und Risotto. Das «pregustativo» (so heisst auf der Insel das Amuse-bouche) war uns noch eine Spur zu süss (Kürbis-Variation), der erste Gang dafür ein erster Volltreffer: Tartare di ricciola! Ein Avocadobett, fein geschnittene Makrele obendrauf, Mini-Apfeltranchen für die Säure, kleine Asparagi di mare, Joghurt in der erfrischenden Creme. Sieht toll aus, schmeckt auch so. Und was folgt nach Pasta & Risotto? Ein sekundengenau gebratener Rouget mit am Morgen geräuchertem Ricotta. Ein saftiges Spanferkel mit Schwarzwurzeln und Schalotten.

Wir sind in einem italienischen Spitzenrestaurant. Also gibt es nicht nur das «Menu degustazione», sondern auch noch ein breites A-la-carte-Angebot. Den Steinbutt in der Salzkruste natürlich. Eine geschmorte Lammkeule mit überraschender roter Zwiebelcreme und Polenta-Würfel. Ein wunderschön rosa gebratenes und am Tisch tranchiertes Kalbsfilet mit Kräutern und violetten Kartoffeln. Manager Andrea Marangon: «Wir bringen alle unsere Produkte aus Italien mit. Nur das Fleisch kaufen wir in der Schweiz. Hervorragende Qualität!» Auch Marangon zählt auf ein hervorragend eingespieltes Team von der Insel, das flink und fröhlich serviert. Signorina Chiara ist die junge Sommelière. Ihren Empfehlungen kann man vertrauen.

PS: Schlechte Nachricht für alle Zermatt-Gourmets kurz nach Redaktionsschluss: Das Ristorante Capri bleibt im Covid-Winter 2020/2021 geschlossen.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Mont Cervin Palace

    Grill Le Cervin

    Bahnhofstrasse 31, 3920 Zermatt

  • Myoko

    Teppan-Yaki & Sushi Restaurant

    Tempel 6, 3920 Zermatt

  • Backstage Hotel

    After Seven

    Hofmattstrasse 4, 3920 Zermatt

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo