MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Atelier Caminada Dampfnudeln by Andreas Caminada 2022
Atelier Caminada
Dampfnudeln

Für Andreas Caminada ist dieses Rezept eine Frage des Timings. Dampfnudeln mit selbstgemachter Vanillesauce.

Innenansicht vom Hotel Mont Cervin Palace Restaurant Grill Le Cervin in Zermatt - GaultMillau
Restaurant

Mont Cervin Palace

Grill Le Cervin,
Bahnhofstrasse 31
3920 Zermatt

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Ausgebucht, Abend für Abend! Der «Grill Le Cervin» ist eine Institution in Zermatt und das Beste kommt tatsächlich vom riesigen Holzkohlegrill. Jeden Abend gibt’s ein anderes «grosse pièce»; am Samstag etwa einen halben Kalbsrücken aus dem Wallis, perfekt zubereitet mit schöner Kruste. Serviert wird à discrétion: Der Rekord liegt bei fünf Portionen. Das sind dann fünfzehn Tranchen.

Begrüsst wurden wir mit einer Roastbeef-Rolle auf Quinoasalat mit Kräutervinaigrette und Mungbohnensprossen. Elegant war die mit Whisky parfümierte Suppe aus geröstetem Mais mit Maispoularden-Galantine und gehobelten schwarzen Trüffeln. Ein sicherer Wert ist die hausgemachte Entenleberterrine mit Apfelstücken, Randen, Pekannüssen und Fünf-Gewürze-Brioche. Alternative: Kalbstatar, von Hand geschnitten, mit Senf, Dill und Eigelb; das Tatar mochten wir, den bleichen 08/15-Toast dazu weniger. Beim Risotto mit grillierter Jakobsmuschel setzten Agrumi (Zitrusfrüchte) den erfrischenden Akzent, dem Reis fehlte aber der Biss. Untadelig war dafür der glasig gebratene Heilbutt an raffinierter Honig-Baumnuss-Schicht und mit Harissa gewürztem Süsskartoffelstock.

Der Käseteller war mit edlen Produkten sorgfältig zusammengestellt. Die Pavlova mit den Aromen Aprikose, Pfirsich und Passionsfrucht schmeckte ebenso gut wie die Sorbets mit den Noten von Aprikose-Thymian und Kirsch-Stiefmütterchen. Dass sich die Gäste im «Grill» wohl fühlen, liegt auch am «Hosenträger-Kommando», also an der (italienischen) Servicebrigade. Die Ragazzi sind zuvorkommend, sprachgewandt und sehr nett, auch zu den vielen Kids im Restaurant; die Eltern wissen es zu schätzen. Riesige Weinkarte, natürlich auch mit Cos d’Estournel und Pagodes de Cos von Besitzer Michel Reybier in verschiedenen Jahrgängen.

René Kockelkoren
Chef: René Kockelkoren
Preise: D 68.–/125.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 966 88 88
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
René Kockelkoren
Chef: René Kockelkoren
Preise: D 68.–/125.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 966 88 88
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Ausgebucht, Abend für Abend! Der «Grill Le Cervin» ist eine Institution in Zermatt und das Beste kommt tatsächlich vom riesigen Holzkohlegrill. Jeden Abend gibt’s ein anderes «grosse pièce»; am Samstag etwa einen halben Kalbsrücken aus dem Wallis, perfekt zubereitet mit schöner Kruste. Serviert wird à discrétion: Der Rekord liegt bei fünf Portionen. Das sind dann fünfzehn Tranchen.

Begrüsst wurden wir mit einer Roastbeef-Rolle auf Quinoasalat mit Kräutervinaigrette und Mungbohnensprossen. Elegant war die mit Whisky parfümierte Suppe aus geröstetem Mais mit Maispoularden-Galantine und gehobelten schwarzen Trüffeln. Ein sicherer Wert ist die hausgemachte Entenleberterrine mit Apfelstücken, Randen, Pekannüssen und Fünf-Gewürze-Brioche. Alternative: Kalbstatar, von Hand geschnitten, mit Senf, Dill und Eigelb; das Tatar mochten wir, den bleichen 08/15-Toast dazu weniger. Beim Risotto mit grillierter Jakobsmuschel setzten Agrumi (Zitrusfrüchte) den erfrischenden Akzent, dem Reis fehlte aber der Biss. Untadelig war dafür der glasig gebratene Heilbutt an raffinierter Honig-Baumnuss-Schicht und mit Harissa gewürztem Süsskartoffelstock.

Der Käseteller war mit edlen Produkten sorgfältig zusammengestellt. Die Pavlova mit den Aromen Aprikose, Pfirsich und Passionsfrucht schmeckte ebenso gut wie die Sorbets mit den Noten von Aprikose-Thymian und Kirsch-Stiefmütterchen. Dass sich die Gäste im «Grill» wohl fühlen, liegt auch am «Hosenträger-Kommando», also an der (italienischen) Servicebrigade. Die Ragazzi sind zuvorkommend, sprachgewandt und sehr nett, auch zu den vielen Kids im Restaurant; die Eltern wissen es zu schätzen. Riesige Weinkarte, natürlich auch mit Cos d’Estournel und Pagodes de Cos von Besitzer Michel Reybier in verschiedenen Jahrgängen.

Related Stories
Mont Servin Palace, Ristorante Capri
Mont Cervin Palace

Ristorante Capri

Bahnhofstrasse 31, 3920 Zermatt

Aussenansicht vom Restaurant Myoko in Zermatt - GaultMillau
Myoko

Teppan-Yaki & Sushi Restaurant

Tempel 6, 3920 Zermatt

Restaurant Test Guide 2022 Backstage Hotel Dinners Club Zermatt VS
Backstage Hotel

Diner's Club

Hofmattstrasse 4, 3920 Zermatt

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele