Monsieur Bouillon
«Monsieur Bouillon» ist neu die angesagte Adresse im Genfer Bankenquartier. Wen wundert’s, initiiert hat den Betrieb der Genfer Gastrokönig Philippe Chevrier, der schon lange von einem Lokal träumte, in dem Huhn und Ei von A bis Z die Hauptrolle spielen. Umgesetzt werden seine Ideen im durchgestylten Lokal und auf der ruhigen Terrasse von Chef Simone De Santis.
Da gibt’s etwa zum Start ein paniertes, frittiertes Ei auf Parmesan-Creme und gerösteten Haselnusssplittern. Dann eine leichte Zucchetti-Vichyssoise mit Basilikumöl und pochiertem Ei mit Feta-Bröseln. Eine üppige Tchoutchouka (eine Art maghrebinisches Eiergericht) mit frittierten Croûtons. Eine leicht verkochte Omelette nach Nantua-Art. Ein eher banales Wiener Schnitzel vom Poulet mit schlaffen Pommes frites. Als unbestrittenen Star des Hauses das knusprige Poulet vom Grill. Und am Schluss selbstverständlich auf Eiern basierende Desserts. Fast für ein fröhliches Gackern sorgt schliesslich die für Genfer Verhältnisse sehr faire Rechnung.
«Monsieur Bouillon» ist neu die angesagte Adresse im Genfer Bankenquartier. Wen wundert’s, initiiert hat den Betrieb der Genfer Gastrokönig Philippe Chevrier, der schon lange von einem Lokal träumte, in dem Huhn und Ei von A bis Z die Hauptrolle spielen. Umgesetzt werden seine Ideen im durchgestylten Lokal und auf der ruhigen Terrasse von Chef Simone De Santis.
Da gibt’s etwa zum Start ein paniertes, frittiertes Ei auf Parmesan-Creme und gerösteten Haselnusssplittern. Dann eine leichte Zucchetti-Vichyssoise mit Basilikumöl und pochiertem Ei mit Feta-Bröseln. Eine üppige Tchoutchouka (eine Art maghrebinisches Eiergericht) mit frittierten Croûtons. Eine leicht verkochte Omelette nach Nantua-Art. Ein eher banales Wiener Schnitzel vom Poulet mit schlaffen Pommes frites. Als unbestrittenen Star des Hauses das knusprige Poulet vom Grill. Und am Schluss selbstverständlich auf Eiern basierende Desserts. Fast für ein fröhliches Gackern sorgt schliesslich die für Genfer Verhältnisse sehr faire Rechnung.