MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Anouch
Restaurant

Anouch

Rue Bovy-Lysberg 1
1204 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das sympathische «Anouch» mitten im Bankenquartier teilt die Räume mit einer Kunstgalerie und einer Buchhandlung, aber die beschwingte, kreative Küche von Chefin Tamara Hussian behauptet sich auch in dieser Umgebung gut. Die zwei Menüs bieten Vorspeisen zum Teilen: Terrine, Gruyère, griechische Tarama (Creme aus Fischrogen), Kohl- Pickles, kantabrische Sardellen oder Pastirma (mit Kräutern gewürzte Rindfleischscheiben). Als feines vegetarisches Gericht gibt es etwa Spargeln mit Zatar-Gewürz und Zitrone. Beim Fisch überzeugt zum Beispiel der konfierte Adlerfisch mit Fenchel und Bottarga, beim Fleisch das zarte Schweinskotelett mit Mairüben und Salbei. Und den gekonnten Schluss macht konfierter Rhabarber mit Meringue und Estragoncreme.

Tamara Hussian
Chef: Tamara Hussian
Ruhetage: Samstag, Sonntag, Montag, Dienstagabend
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 320 38 56
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Tamara Hussian
Chef: Tamara Hussian
Ruhetage: Samstag, Sonntag, Montag, Dienstagabend
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 320 38 56
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Das sympathische «Anouch» mitten im Bankenquartier teilt die Räume mit einer Kunstgalerie und einer Buchhandlung, aber die beschwingte, kreative Küche von Chefin Tamara Hussian behauptet sich auch in dieser Umgebung gut. Die zwei Menüs bieten Vorspeisen zum Teilen: Terrine, Gruyère, griechische Tarama (Creme aus Fischrogen), Kohl- Pickles, kantabrische Sardellen oder Pastirma (mit Kräutern gewürzte Rindfleischscheiben). Als feines vegetarisches Gericht gibt es etwa Spargeln mit Zatar-Gewürz und Zitrone. Beim Fisch überzeugt zum Beispiel der konfierte Adlerfisch mit Fenchel und Bottarga, beim Fleisch das zarte Schweinskotelett mit Mairüben und Salbei. Und den gekonnten Schluss macht konfierter Rhabarber mit Meringue und Estragoncreme.

Related Stories
Café des Banques
Café des Banques

Rue de Hesse 6, 1204 Genf

Restaurant Test Guide 2022 Monsieur Bouillon Genf GE
Safre

Place de la Synagogue 5, 1204 Genf

Le Bleu Nuit, Genf
Le Bleu Nuit

Rue du Vieux-Billard 4, 1205 Genf

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele