Lenkerhof Gourmet Spa Resort
Wir waren frustriert. Denn wir warteten im Zweitrestaurant des «Lenkerhofs» nur schon eine geschlagene halbe Stunde aufs Mineralwasser. Fragen zu den Gängen konnte der Service nicht beantworten, und die Gerichte kamen unkommentiert auf den Tisch. Ein wenig entschädigten auf der Terrasse des «Oh de Vie» die herrliche Sicht auf den Wildstrubel und die nach wie vor italienisch geprägte Küche.
Da gab’s zuerst ein im Tataki-Style leicht abgeflämmter, zarter Rehcarpaccio mit Artischocken, etwas gar intensiver Trüffel-Mayonnaise und Preiselbeeren. Puristisch und zu trocken kamen im Pastagang die hausgemachten Pappardelle mit fermentiertem Knoblauch, etwas Minze, Bröseln und gehobeltem, 36 Monate lang gereiftem Parmigiano auf den Tisch. Besser gefiel uns als Secondo die Seezunge à la meunière an Sauce vierge mit geviertelten Cherrytomaten, würzigen Oliven und Blattspinat, auch wenn die angekündigten Kapern fehlten. Gut gemacht war als Dolce die zartbittere Variante eines «Snickers»-Schokoriegels dank einer Schnitte dunkler Schokomousse auf Krokant mit salziger Caramelsauce und Erdnussglace.
Wir waren frustriert. Denn wir warteten im Zweitrestaurant des «Lenkerhofs» nur schon eine geschlagene halbe Stunde aufs Mineralwasser. Fragen zu den Gängen konnte der Service nicht beantworten, und die Gerichte kamen unkommentiert auf den Tisch. Ein wenig entschädigten auf der Terrasse des «Oh de Vie» die herrliche Sicht auf den Wildstrubel und die nach wie vor italienisch geprägte Küche.
Da gab’s zuerst ein im Tataki-Style leicht abgeflämmter, zarter Rehcarpaccio mit Artischocken, etwas gar intensiver Trüffel-Mayonnaise und Preiselbeeren. Puristisch und zu trocken kamen im Pastagang die hausgemachten Pappardelle mit fermentiertem Knoblauch, etwas Minze, Bröseln und gehobeltem, 36 Monate lang gereiftem Parmigiano auf den Tisch. Besser gefiel uns als Secondo die Seezunge à la meunière an Sauce vierge mit geviertelten Cherrytomaten, würzigen Oliven und Blattspinat, auch wenn die angekündigten Kapern fehlten. Gut gemacht war als Dolce die zartbittere Variante eines «Snickers»-Schokoriegels dank einer Schnitte dunkler Schokomousse auf Krokant mit salziger Caramelsauce und Erdnussglace.