Le Tonnelier
«Le Tonnelier» mitten in Bulle blickt auf eine lange Geschichte zurück: Nach einer umfassenden Renovation präsentiert sich der prächtige Gasthof als beeindruckendes Zeugnis der Belle Époque mit schicker Brasserie und angenehmer Bar im ersten Stock.
Zu Beginn ehrt die Küche die Tradition der Milchwirtschaft im Greyerzerland und serviert kleine, knusprige Gruyère- sowie Vacherin-Malakoffs. Gut gelingen auch die mit Krabbenfleisch gefüllten Cannelloni, aufgepeppt mit Grüntee und Zitrone. Wunderbar zart ist die Tagliata vom Simmentaler Rind auf Rucola mit Pomodori secchi, Parmesan-Spänen und frittierten Pinienkernen. Weniger begeistern die Jakobsmuscheln «Black Tie» mit schwarzem Trüffel – das wie ein Filet Wellington im Teig gekochte, zarte Meergetier verliert so fast sein ganzes Aroma. Die Getränkekarte führt neben Signature Cocktails viele Schweizer Weine und eine bemerkenswerte Auswahl von Hochprozentigem.


«Le Tonnelier» mitten in Bulle blickt auf eine lange Geschichte zurück: Nach einer umfassenden Renovation präsentiert sich der prächtige Gasthof als beeindruckendes Zeugnis der Belle Époque mit schicker Brasserie und angenehmer Bar im ersten Stock.
Zu Beginn ehrt die Küche die Tradition der Milchwirtschaft im Greyerzerland und serviert kleine, knusprige Gruyère- sowie Vacherin-Malakoffs. Gut gelingen auch die mit Krabbenfleisch gefüllten Cannelloni, aufgepeppt mit Grüntee und Zitrone. Wunderbar zart ist die Tagliata vom Simmentaler Rind auf Rucola mit Pomodori secchi, Parmesan-Spänen und frittierten Pinienkernen. Weniger begeistern die Jakobsmuscheln «Black Tie» mit schwarzem Trüffel – das wie ein Filet Wellington im Teig gekochte, zarte Meergetier verliert so fast sein ganzes Aroma. Die Getränkekarte führt neben Signature Cocktails viele Schweizer Weine und eine bemerkenswerte Auswahl von Hochprozentigem.