MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Atelier Caminada Dampfnudeln by Andreas Caminada 2022
Atelier Caminada
Dampfnudeln

Für Andreas Caminada ist dieses Rezept eine Frage des Timings. Dampfnudeln mit selbstgemachter Vanillesauce.

Virginie Tinembart et son mari Georgy ouvrent un nouvel établissement sur la place du Marché au centre de Bulle.
Restaurant

Café Paradiso

Rue du Marché 21
1630 Bulle

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Wir haben das winzige Lokal mit den hellgrünen Wänden, den Holztischen und den vielen Gläsern mit eingelegten Kräutern schon ein wenig ins Herz geschlossen. Und Chefin Virginie Tinembart mit ihren stimmig mit Kräutern kombinierten Gerichten aus wenn immer möglich biologischen Zutaten auch. Wir schätzen aber auch ihren Partner Georgy Blanchet (mit mächtigem Bart), der sich kompetent um die Gäste kümmert und von der grandiosen, ausschliesslich mit Bio-Weinen bestückten Karte exquisite Crus empfiehlt.

Uns beeindruckte als leichter Auftakt eine geeiste Blumenkohlvelouté mit Mandeln und einer dezenten Crème Chantilly mit Absinth. Ans Meer erinnerte der Dinkelsalat à la thaï mit Erdnüssen, Minze, Koriander, Salicornes und Crevetten. Beim mit dem Messer geschnittenen Rindstatar sorgte Labkrautöl für besonderes Aroma, den von einem Freund gelieferten Sérac von der Alp gab es mit Artischockencoulis und Pilzen in Essig. Die Süsswasserfisch-Accras mit Giersch an pikanter Tomatillo-Sauce schmeckten wunderbar. Eine Überraschung war schliesslich das Soufflé glacé von Matcha-Tee mit Erdbeeren, Rhabarber und konfierten Peperoni.

Wir waren auch über Mittag da und begeistert. Die geeiste Fenchelvelouté mit Joghurt, Salicornes und in Zitrone konfiertem Fenchel war sehr erfrischend. Koriander und Basilikum prägten die Tajine vom zarten Lamm aus der Region, serviert mit konfierten Zitronen und Zucchetti. Rhabarber an Balsamico mit Crème Chantilly und dem Wildkraut Rainfarn rundeten das Menü ab. Im Zentrum von Bulle gibt’s wirklich ein kleines Paradies.

Chef: Virginie Tinembart
Preise: M 33.– • D 59.–/
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 26 525 86 96
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Virginie Tinembart
Preise: M 33.– • D 59.–/
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 26 525 86 96
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Wir haben das winzige Lokal mit den hellgrünen Wänden, den Holztischen und den vielen Gläsern mit eingelegten Kräutern schon ein wenig ins Herz geschlossen. Und Chefin Virginie Tinembart mit ihren stimmig mit Kräutern kombinierten Gerichten aus wenn immer möglich biologischen Zutaten auch. Wir schätzen aber auch ihren Partner Georgy Blanchet (mit mächtigem Bart), der sich kompetent um die Gäste kümmert und von der grandiosen, ausschliesslich mit Bio-Weinen bestückten Karte exquisite Crus empfiehlt.

Uns beeindruckte als leichter Auftakt eine geeiste Blumenkohlvelouté mit Mandeln und einer dezenten Crème Chantilly mit Absinth. Ans Meer erinnerte der Dinkelsalat à la thaï mit Erdnüssen, Minze, Koriander, Salicornes und Crevetten. Beim mit dem Messer geschnittenen Rindstatar sorgte Labkrautöl für besonderes Aroma, den von einem Freund gelieferten Sérac von der Alp gab es mit Artischockencoulis und Pilzen in Essig. Die Süsswasserfisch-Accras mit Giersch an pikanter Tomatillo-Sauce schmeckten wunderbar. Eine Überraschung war schliesslich das Soufflé glacé von Matcha-Tee mit Erdbeeren, Rhabarber und konfierten Peperoni.

Wir waren auch über Mittag da und begeistert. Die geeiste Fenchelvelouté mit Joghurt, Salicornes und in Zitrone konfiertem Fenchel war sehr erfrischend. Koriander und Basilikum prägten die Tajine vom zarten Lamm aus der Region, serviert mit konfierten Zitronen und Zucchetti. Rhabarber an Balsamico mit Crème Chantilly und dem Wildkraut Rainfarn rundeten das Menü ab. Im Zentrum von Bulle gibt’s wirklich ein kleines Paradies.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Cheval Blanc in Bulle - GaultMillau
Cheval Blanc

Rue de Gruyères 16, 1630 Bulle

Restaurant Test Les Montagnards Le Sommet 2021
Les Montagnards

Le Sommet

Rue de Montsalvens 4, 1636 Broc

Restaurant Test Guide 2022 Hotel Cailler Restaurant Quatre Saisons Charmey FR
Hotel Cailler

Restaurant Quatre Saisons

Gros Plan 28, 1637 Charmey

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele