MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Le Floris
Restaurant

Le Floris

Route d'Hermance 287
1247 Anières

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Chef Valentin Poirier legt zwei Karten auf: eine einfachere im Bistro und eine Gourmetkarte auf der Terrasse und im eleganten Lokal. Die verspricht viel, hält aber mit der atemberaubenden Aussicht auf den Genfersee leider nicht mit.

Wir starteten ins «Menu découverte» mit einem Entenleber-Crémeux als Amuse-bouche: Es war leider alles andere als cremig und die halbgare Leber war auch noch schlecht entnervt. Von ganz anderem Kaliber war die Variation von der Jakobsmuschel, roh und gekocht mit einem Hauch Yuzu. Weit weniger überzeugte wieder die verunglückte Land-Meer-Kombination von Kalbs-Pancetta, faden Chorizo-Chips und Blumenkohl, serviert mit Austern an sehr salziger Meerwasser-Emulsion – von den angekündigten Enoki-Pilzen fehlte zudem jede Spur. Lob gab’s immerhin fürs Dessert: ein exquisites Baba au rhum, das mit Limoncello oder Chartreuse erhältlich war.

Valentin Poirier
Chef: Valentin Poirier
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 (0)22 751 20 20
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Valentin Poirier
Chef: Valentin Poirier
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 (0)22 751 20 20
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Chef Valentin Poirier legt zwei Karten auf: eine einfachere im Bistro und eine Gourmetkarte auf der Terrasse und im eleganten Lokal. Die verspricht viel, hält aber mit der atemberaubenden Aussicht auf den Genfersee leider nicht mit.

Wir starteten ins «Menu découverte» mit einem Entenleber-Crémeux als Amuse-bouche: Es war leider alles andere als cremig und die halbgare Leber war auch noch schlecht entnervt. Von ganz anderem Kaliber war die Variation von der Jakobsmuschel, roh und gekocht mit einem Hauch Yuzu. Weit weniger überzeugte wieder die verunglückte Land-Meer-Kombination von Kalbs-Pancetta, faden Chorizo-Chips und Blumenkohl, serviert mit Austern an sehr salziger Meerwasser-Emulsion – von den angekündigten Enoki-Pilzen fehlte zudem jede Spur. Lob gab’s immerhin fürs Dessert: ein exquisites Baba au rhum, das mit Limoncello oder Chartreuse erhältlich war.

Related Stories
Innenansicht vom Hotel Restaurant L'Auberge d'Hermance in Hermance - GaultMillau
L'Auberge d'Hermance

Rue du Midi 12, 1248 Hermance

Innenansicht vom Restaurant Le Bolero in Genf - GaultMillau
Boléro Bistro

Chemin Jean-Baptiste-Vandelle 8, 1290 Versoix

Restaurant Test Guide 2022 Le Loti La Réserve Genf GE
La Réserve Genève

Le Loti

Route de Lausanne 301, 1293 Genf-Bellevue

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele