Boléro Bistro
Das quirlige Bistro im Kulturzentrum «Boléro» hat bewegte Zeiten hinter sich. Mastermind Serge Labrosse aus der «Chaumière» in Troinex schickte letztes Jahr die junge Perinne Thille in die Küche, heute steht aber schon wieder ein Neuer am Herd: Auch William Beguin hat sein Handwerk beim Starchef vervollkommnet und hält die Küche im urban gestylten Lokal mühelos auf Kurs. Wie bisher liegt neben einer verführerischen Tapas-Karte ein günstiges Menü mit drei Gängen auf, das man sich selbst aus der Karte zusammenstellt.
Uns begeisterte schon der Tuna-Tataki mit Limetten-Marinade und als origineller Beilage eine Mischung aus Algen und Rotkohl. Hauchdünn waren die Rindfleischtranchen mit konfierten Endivien und prima Zitronengelee. Überzeugend auch die Kombinationen vom konfierten Rindfleisch an tiefem Jus mit Kohl oder vom Saku-Thunfisch mit Saisongemüse und Dashi. Und originell und fein ist am Schluss die Fotzelschnitte mit Vanille und Mandarine.


Das quirlige Bistro im Kulturzentrum «Boléro» hat bewegte Zeiten hinter sich. Mastermind Serge Labrosse aus der «Chaumière» in Troinex schickte letztes Jahr die junge Perinne Thille in die Küche, heute steht aber schon wieder ein Neuer am Herd: Auch William Beguin hat sein Handwerk beim Starchef vervollkommnet und hält die Küche im urban gestylten Lokal mühelos auf Kurs. Wie bisher liegt neben einer verführerischen Tapas-Karte ein günstiges Menü mit drei Gängen auf, das man sich selbst aus der Karte zusammenstellt.
Uns begeisterte schon der Tuna-Tataki mit Limetten-Marinade und als origineller Beilage eine Mischung aus Algen und Rotkohl. Hauchdünn waren die Rindfleischtranchen mit konfierten Endivien und prima Zitronengelee. Überzeugend auch die Kombinationen vom konfierten Rindfleisch an tiefem Jus mit Kohl oder vom Saku-Thunfisch mit Saisongemüse und Dashi. Und originell und fein ist am Schluss die Fotzelschnitte mit Vanille und Mandarine.