Boléro Bistro
Zwischen See und Bahnhof liegt an einem verkehrsfreien Platz das Kulturzentrum Boléro mit schicker Terrasse, grosser Brasserie (Burger, Tatar, Salate), lang gezogener Bar (Tapas, Wein) und elegantem Bistro. Hier kocht für eine vor allem junge Kundschaft eine junge Crew Gerichte, für die Serge Labrosse (15 Punkte in der «Chaumière», Troinex GE) verantwortlich ist. Das à la minute zubereitete, erfrischende Tuna-Ceviche mit knackigem Quinoa war präzis gewürzt. Die geräucherten Felchenfilets aus dem Genfersee wurden mit einer feinen Tarte aus altem Gruyère und mit Brennnesselmousse sowie Himbeerpüree serviert. Gut gefiel uns das Geflügel aus Greyerz: knusprige Haut, saftiges Fleisch, Bärlauchcreme, mit Kümmel gewürzte Karotten, Kartoffel-Millefeuille und eine Morchelreduktion. Auch der gekonnt gebratene Wolfsbarsch mit Caponata und Fenchel-Oliven-Panisse überzeugte.
Die ausgezeichneten Desserts sind ziemlich elaboriert: eine Deklination von Mara-des-bois-Erdbeeren mit Zitronenjoghurt und Kräutersorbet. Oder ein Eisenkraut-Baba mit altem Rum zu einem Rhabarberkompott.


Zwischen See und Bahnhof liegt an einem verkehrsfreien Platz das Kulturzentrum Boléro mit schicker Terrasse, grosser Brasserie (Burger, Tatar, Salate), lang gezogener Bar (Tapas, Wein) und elegantem Bistro. Hier kocht für eine vor allem junge Kundschaft eine junge Crew Gerichte, für die Serge Labrosse (15 Punkte in der «Chaumière», Troinex GE) verantwortlich ist. Das à la minute zubereitete, erfrischende Tuna-Ceviche mit knackigem Quinoa war präzis gewürzt. Die geräucherten Felchenfilets aus dem Genfersee wurden mit einer feinen Tarte aus altem Gruyère und mit Brennnesselmousse sowie Himbeerpüree serviert. Gut gefiel uns das Geflügel aus Greyerz: knusprige Haut, saftiges Fleisch, Bärlauchcreme, mit Kümmel gewürzte Karotten, Kartoffel-Millefeuille und eine Morchelreduktion. Auch der gekonnt gebratene Wolfsbarsch mit Caponata und Fenchel-Oliven-Panisse überzeugte.
Die ausgezeichneten Desserts sind ziemlich elaboriert: eine Deklination von Mara-des-bois-Erdbeeren mit Zitronenjoghurt und Kräutersorbet. Oder ein Eisenkraut-Baba mit altem Rum zu einem Rhabarberkompott.