Auberge de Collex-Bossy
Die Umgebung im Genfer Hinterland ist ländlich entspannt, die «Auberge» mitten im Dorf mit der Sonnenterrasse charmant. Gesetzt wird in der Küche kompromisslos auf Regionalität: Die Produzenten stammen aus dem Dorf oder der unmittelbaren Umgebung. Und der Star auf der Karte ist der Bison von Laurent Girardet, dessen Herde nah bei der «Auberge» weidet – sein Fleisch dominierte auch das Menü.
Zum Beispiel als gar brav gewürztes Bisontatar, das uns weniger überzeugte als die feine, rustikale Terrine aus Foie gras, Pilzen und Trockenfrüchten. Wie Graved Lachs zubereitet war das Bisonfleisch mit Rote-Bohnen-Hummus, Cashewnüssen und Ponzu-Marinade. Bison bestritt auch den Hauptgang: Zum saftig angebratenen Filet an intensivem Jus gab’s wunderbares Kartoffelpüree und eine Erbsen-Royale. Ganz ohne Bison kam dagegen am Schluss das warme Schokoküchlein mit aromatischer Glace aus.


Die Umgebung im Genfer Hinterland ist ländlich entspannt, die «Auberge» mitten im Dorf mit der Sonnenterrasse charmant. Gesetzt wird in der Küche kompromisslos auf Regionalität: Die Produzenten stammen aus dem Dorf oder der unmittelbaren Umgebung. Und der Star auf der Karte ist der Bison von Laurent Girardet, dessen Herde nah bei der «Auberge» weidet – sein Fleisch dominierte auch das Menü.
Zum Beispiel als gar brav gewürztes Bisontatar, das uns weniger überzeugte als die feine, rustikale Terrine aus Foie gras, Pilzen und Trockenfrüchten. Wie Graved Lachs zubereitet war das Bisonfleisch mit Rote-Bohnen-Hummus, Cashewnüssen und Ponzu-Marinade. Bison bestritt auch den Hauptgang: Zum saftig angebratenen Filet an intensivem Jus gab’s wunderbares Kartoffelpüree und eine Erbsen-Royale. Ganz ohne Bison kam dagegen am Schluss das warme Schokoküchlein mit aromatischer Glace aus.