MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Le Décanteur
neu
Restaurant

Le Décanteur

Rue des Eaux-Vives 63
1207 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Auf der kleinen Terrasse mitten im Eaux-Vives-Quartier staunt man beim Apéro über das Getümmel ringsum, bevor man sich im angenehmen Lokal mit der offenen Küche an der zeitgemäss interpretierten klassischen Küche Italiens des neuen Chefs Francesco Mauri freut.

Für den überzeugenden Auftakt sorgte die Burrata mit Erdbeer- und Basilikumsauce, Pistaziensplittern und Liebstöckelblättern. Hervorragend schmeckte das Rindstatar, zu den Paccheri servierte der Chef Drachenkopf an wuchtiger Pulposauce, ausgezeichnet gemacht war auch das Ragù alla bolognese aus zartem Ochsenschwanz. Attraktive Weinkarte mit vielen Naturweinen.

Francesco Mauri
Chef: Francesco Mauri
Ruhetage: Mittags (ausser Donnerstag, Freitag), Samstag, Sonntag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 22 700 67 38
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Francesco Mauri
Chef: Francesco Mauri
Ruhetage: Mittags (ausser Donnerstag, Freitag), Samstag, Sonntag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 22 700 67 38
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Auf der kleinen Terrasse mitten im Eaux-Vives-Quartier staunt man beim Apéro über das Getümmel ringsum, bevor man sich im angenehmen Lokal mit der offenen Küche an der zeitgemäss interpretierten klassischen Küche Italiens des neuen Chefs Francesco Mauri freut.

Für den überzeugenden Auftakt sorgte die Burrata mit Erdbeer- und Basilikumsauce, Pistaziensplittern und Liebstöckelblättern. Hervorragend schmeckte das Rindstatar, zu den Paccheri servierte der Chef Drachenkopf an wuchtiger Pulposauce, ausgezeichnet gemacht war auch das Ragù alla bolognese aus zartem Ochsenschwanz. Attraktive Weinkarte mit vielen Naturweinen.

Related Stories
Inda-Bar,
Inda-Bar

23 rue Henri Blanvalet, 1207 Genf

Arakel
Arakel

Rue Henri-Blanvalet 17, 1207 Genf

Club 21
21 Club

Rue Henri-Blanvalet 11, 1207 Genf

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele