MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Inda-Bar,
Restaurant

Inda-Bar

23 rue Henri Blanvalet
1207 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Exotische Pseudo-Deko gibt’s in der «Inda-Bar» im Eaux-Vives-Quartier nicht, dafür wird im trendig gestylten Lokal (mit ziemlich lauter Musik) eine authentische indische Fusionsküche geboten. Fein schmeckten etwa die Pappadums mit köstlichen Saucen, bei den ausgezeichneten Naan stach die Variante mit Knoblauch und Koriander heraus. Mustergültig kam das Doradentatar mit Combava auf geröstetem Reis auf den Tisch, die süss-sauren Samosas aber ertranken leider fast in zu üppiger Sauce. Und die sehr scharfe Mayo zu den Gambas im leichten Teig hätten wir lieber separat serviert gekriegt. Das Biryani im Schmortopf war gekonnt gewürzt, beim traditionellen Butter Chicken dominierten allerdings Tomaten. Bei beiden Gängen ist übrigens – wie auch beim ausgezeichneten Vanille-Millefeuille am Schluss – Sharing angesagt.

Bei den wuchtigen und oft scharf gewürzten Gerichten überrascht das schon fast enzyklopädische Angebot von prestigereichen Crus aus der Schweiz und Frankreich – falls man aber nicht über ein sehr dickes Portemonnaie verfügt, empfiehlt sich als Begleitung ein Bier.

Chef: Abbal Singh Rangra
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 700 79 50
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Abbal Singh Rangra
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 700 79 50
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Exotische Pseudo-Deko gibt’s in der «Inda-Bar» im Eaux-Vives-Quartier nicht, dafür wird im trendig gestylten Lokal (mit ziemlich lauter Musik) eine authentische indische Fusionsküche geboten. Fein schmeckten etwa die Pappadums mit köstlichen Saucen, bei den ausgezeichneten Naan stach die Variante mit Knoblauch und Koriander heraus. Mustergültig kam das Doradentatar mit Combava auf geröstetem Reis auf den Tisch, die süss-sauren Samosas aber ertranken leider fast in zu üppiger Sauce. Und die sehr scharfe Mayo zu den Gambas im leichten Teig hätten wir lieber separat serviert gekriegt. Das Biryani im Schmortopf war gekonnt gewürzt, beim traditionellen Butter Chicken dominierten allerdings Tomaten. Bei beiden Gängen ist übrigens – wie auch beim ausgezeichneten Vanille-Millefeuille am Schluss – Sharing angesagt.

Bei den wuchtigen und oft scharf gewürzten Gerichten überrascht das schon fast enzyklopädische Angebot von prestigereichen Crus aus der Schweiz und Frankreich – falls man aber nicht über ein sehr dickes Portemonnaie verfügt, empfiehlt sich als Begleitung ein Bier.

Related Stories
Arakel
Arakel

Rue Henri-Blanvalet 17, 1207 Genf

Club 21
21 Club

Rue Henri-Blanvalet 11, 1207 Genf

Tosca Genf
Tosca

Rue de la Mairie 8 , 1207 Genf

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele