Tosca
Der Edel-Italiener im Eaux-Vives-Quartier hat den Chef gewechselt: Second Ivan Baretti hat die Nachfolge von Saverio Sbaragli angetreten. An der raffinierten und originellen Küche auf der Basis exquisiter Zutaten hat sich nichts geändert.
Der neue Chef präsentierte als Amuse-bouche eine marinierte Karottenscheibe in Form einer Rosenknospe, zum Start dann eine elaborierte Minestrone mit winzigen Stückchen von Karotten, Gurken und Stangensellerie. Superzart war das als Carpaccio servierte, falsche Kalbsfilet mit scharfen Pickles und Greyerzer Doppelrahm. Kurz und scharf angebraten kam der Kalmar mit Kräuter-Mangold-Füllung an ausgewogener Spinat-Seeigel-Sauce auf den Tisch. Sogar noch einen Gang höher schaltete die Küche bei den Ravioli del plin, den mit Perlhuhn gefüllten, hauchdünnen Teigtaschen an dichter Salmis-Sauce und Parmesan-Schaum. Gekonnt gemacht und fein war auch das Barbecue vom Lamm mit seinen rauchigen Noten, serviert mit Zwiebelblüten und Zwetschgen.
Nach wie vor ist «Il Latte» der Dessertklassiker des Hauses: Meringues, ein Joghurtsorbet und geschäumte Schafsmilch auf flüssigem Caramel. Zuvorkommender, italienischer Service, wunderbare Weinkarte mit den besten italienischen Crus.
Der Edel-Italiener im Eaux-Vives-Quartier hat den Chef gewechselt: Second Ivan Baretti hat die Nachfolge von Saverio Sbaragli angetreten. An der raffinierten und originellen Küche auf der Basis exquisiter Zutaten hat sich nichts geändert.
Der neue Chef präsentierte als Amuse-bouche eine marinierte Karottenscheibe in Form einer Rosenknospe, zum Start dann eine elaborierte Minestrone mit winzigen Stückchen von Karotten, Gurken und Stangensellerie. Superzart war das als Carpaccio servierte, falsche Kalbsfilet mit scharfen Pickles und Greyerzer Doppelrahm. Kurz und scharf angebraten kam der Kalmar mit Kräuter-Mangold-Füllung an ausgewogener Spinat-Seeigel-Sauce auf den Tisch. Sogar noch einen Gang höher schaltete die Küche bei den Ravioli del plin, den mit Perlhuhn gefüllten, hauchdünnen Teigtaschen an dichter Salmis-Sauce und Parmesan-Schaum. Gekonnt gemacht und fein war auch das Barbecue vom Lamm mit seinen rauchigen Noten, serviert mit Zwiebelblüten und Zwetschgen.
Nach wie vor ist «Il Latte» der Dessertklassiker des Hauses: Meringues, ein Joghurtsorbet und geschäumte Schafsmilch auf flüssigem Caramel. Zuvorkommender, italienischer Service, wunderbare Weinkarte mit den besten italienischen Crus.