MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Arakel
Restaurant

Arakel

Rue Henri-Blanvalet 17
1207 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das «Arakel», unsere «Entdeckung des Jahres in der Westschweiz 2025», ist am Abend meist ausgebucht. Doch hat man einmal Glück, ist bei Chef Quentin Philippe und seiner kleinen Brigade trotz Stossbetrieb kein Stress zu spüren. In der offenen Kühe wird entspannt und präzis gearbeitet, und was der kompetente Service an die Tische bringt, überzeugt von A bis Z – angeboten wird ein einziges Menü mit vier oder sechs Gängen.

Den erfrischend und leicht süsslichen Start machen Streifen vom Taschenkrebs unter einer Wolke von Grapefruit mit Safran, Zitronat-Zitrone und Pomelo. Dezente Süsse ist denn auch eine Art Leitfaden durchs Menü – zum Beispiel bei der wunderbaren Zwiebelsuppe mit Trüffel aus der Drôme und Gruyère. Den Wolfsbarsch an Muschelsauce und Beurre blanc serviert der Chef gekonnt mit Clementinen, die zarte Taube mit Rande, aromatischem Shiso-Blatt und tiefer Reduktion. Den formidablen Schluss machen eine Honigglace unter Buchweizen-Espuma und ein ebenso gutes Sudachi-Zitronen-Küchlein. Enzyklopädische Weinkarte mit fairen Preisen.

Quentin Philippe
Chef: Quentin Philippe
Ruhetage: Mittags, Samstag, Sonntag
Telefon: +41 22 300 00 59
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Quentin Philippe
Chef: Quentin Philippe
Ruhetage: Mittags, Samstag, Sonntag
Telefon: +41 22 300 00 59
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Das «Arakel», unsere «Entdeckung des Jahres in der Westschweiz 2025», ist am Abend meist ausgebucht. Doch hat man einmal Glück, ist bei Chef Quentin Philippe und seiner kleinen Brigade trotz Stossbetrieb kein Stress zu spüren. In der offenen Kühe wird entspannt und präzis gearbeitet, und was der kompetente Service an die Tische bringt, überzeugt von A bis Z – angeboten wird ein einziges Menü mit vier oder sechs Gängen.

Den erfrischend und leicht süsslichen Start machen Streifen vom Taschenkrebs unter einer Wolke von Grapefruit mit Safran, Zitronat-Zitrone und Pomelo. Dezente Süsse ist denn auch eine Art Leitfaden durchs Menü – zum Beispiel bei der wunderbaren Zwiebelsuppe mit Trüffel aus der Drôme und Gruyère. Den Wolfsbarsch an Muschelsauce und Beurre blanc serviert der Chef gekonnt mit Clementinen, die zarte Taube mit Rande, aromatischem Shiso-Blatt und tiefer Reduktion. Den formidablen Schluss machen eine Honigglace unter Buchweizen-Espuma und ein ebenso gutes Sudachi-Zitronen-Küchlein. Enzyklopädische Weinkarte mit fairen Preisen.

Related Stories
Inda-Bar,
Inda-Bar

23 rue Henri Blanvalet, 1207 Genf

Club 21
21 Club

Rue Henri-Blanvalet 11, 1207 Genf

Tosca Genf
Tosca

Rue de la Mairie 8 , 1207 Genf

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele