MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

neu
Restaurant

Le Cercle

Avenue du Grand-St-Bernard 1
1920 Martigny

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im Quartier «Lô Dzè» in Martigny vereint ein neuer Komplex römische Bäder, ein Hotel, ein Café, eine Wein- und Tapas-Bar und das Restaurant Le Cercle. Im trendig gestylten Lokal legt der italienisch-mexikanische Chef Matteo Salas eine kleine Karte und ein Menü auf, die auf der Basis regionaler Zutaten französisch, italienisch und spanisch geprägt sind.

Mit Butter, Salbei, weichem Eigelb und Rohschinken serviert, schmeckt der mit Ricotta gefüllte Raviolo prima. Die knusprig gebratene Schweinsbrust serviert der Chef mit einer cremigen Süsskartoffel und erfrischendem Apfelessig-Gel. Und am Schluss überzeugen als zeitgemässe Interpretation eines klassischen Millefeuille die Blätterteigschichten mit Haselnusscreme und kandierter Orange.

Chef: Matteo Salas
Ruhetage: Sonntag, Montag
Telefon: +41 27 720 59 59
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Matteo Salas
Ruhetage: Sonntag, Montag
Telefon: +41 27 720 59 59
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Im Quartier «Lô Dzè» in Martigny vereint ein neuer Komplex römische Bäder, ein Hotel, ein Café, eine Wein- und Tapas-Bar und das Restaurant Le Cercle. Im trendig gestylten Lokal legt der italienisch-mexikanische Chef Matteo Salas eine kleine Karte und ein Menü auf, die auf der Basis regionaler Zutaten französisch, italienisch und spanisch geprägt sind.

Mit Butter, Salbei, weichem Eigelb und Rohschinken serviert, schmeckt der mit Ricotta gefüllte Raviolo prima. Die knusprig gebratene Schweinsbrust serviert der Chef mit einer cremigen Süsskartoffel und erfrischendem Apfelessig-Gel. Und am Schluss überzeugen als zeitgemässe Interpretation eines klassischen Millefeuille die Blätterteigschichten mit Haselnusscreme und kandierter Orange.

Related Stories
Les Touristes, Martigny
Les Touristes

Rue de l'Hôpital 2, 1920 Martigny

Au Club Alpin, Champex-Lac
Au Club Alpin

Au 1465

Route du Lac 21 , 1938 Champex-Lac

Orsières, Hôtel Le Terminus, Café-Restaurant Quai de l’Ours.jpg
Hôtel Le Terminus

Café-Restaurant Quai de l’Ours

Route de la Gare 25, 1937 Orsières

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele