MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
GM_Fried Chicken V2.0
Atelier Caminada
Fried Chicken

Poulet marinieren, panieren & frittieren. Ergebnis: «Sehr knusprig!» sagt Andreas Caminada zum «Fried Chicken»

L’Appart, Lausanne
neu
Restaurant

L’Appart

Rue de Bourg 29
1003 Lausanne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«L’Appart» im ersten Stock ist kein kleines Appartement, sondern ein nordisch eingerichtetes Lokal mit offener Küche und mehreren Räumen. Gastgeber sind Luis Zuzarte in der Küche und Nicolas Bernier an der Front, der auch die passenden Crus empfiehlt. Angeboten wird am Abend ein Menü für 130 Franken, gekocht wird auf der Basis regionaler Produkte und dem Zeitgeist entsprechend.

Die Bouillon «vom Kompost» (an der Bezeichnung der Gänge kann man noch arbeiten) war mit ihren nussigen Noten wunderbar aromatisch, Zwiebelblätter und Borretsch gab’s zur erfrischenden Fenchel-Champagner-Creme. Köstlich schmeckten die mit frischem Ziegenkäse gefüllten Agnolotti, serviert mit knackigem Frühlingsgemüse. Die zarte Ente aus Thierrens an intensivem Geranienjus wurde mit paniertem Blumenkohl, Basilikum, Holunderblüten, Schnittlauch und Spinatpüree mit Shiso serviert. Und den gekonnten Schluss machte ein Rucolasorbet mit Erdbeeren, Frischkäse und intensivem grünem Öl.

Luis Zuzarte
Chef: Luis Zuzarte
Telefon: +41 21 312 88 09
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Luis Zuzarte
Chef: Luis Zuzarte
Telefon: +41 21 312 88 09
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

«L’Appart» im ersten Stock ist kein kleines Appartement, sondern ein nordisch eingerichtetes Lokal mit offener Küche und mehreren Räumen. Gastgeber sind Luis Zuzarte in der Küche und Nicolas Bernier an der Front, der auch die passenden Crus empfiehlt. Angeboten wird am Abend ein Menü für 130 Franken, gekocht wird auf der Basis regionaler Produkte und dem Zeitgeist entsprechend.

Die Bouillon «vom Kompost» (an der Bezeichnung der Gänge kann man noch arbeiten) war mit ihren nussigen Noten wunderbar aromatisch, Zwiebelblätter und Borretsch gab’s zur erfrischenden Fenchel-Champagner-Creme. Köstlich schmeckten die mit frischem Ziegenkäse gefüllten Agnolotti, serviert mit knackigem Frühlingsgemüse. Die zarte Ente aus Thierrens an intensivem Geranienjus wurde mit paniertem Blumenkohl, Basilikum, Holunderblüten, Schnittlauch und Spinatpüree mit Shiso serviert. Und den gekonnten Schluss machte ein Rucolasorbet mit Erdbeeren, Frischkäse und intensivem grünem Öl.

Related Stories
Restaurant La Grappe d'or,Lausanne
La Grappe d'Or

Rue Cheneau-de-Bourg 3, 1003 Lausanne

Restaurant Test Guide 2022 Jacques Restaurant Lausanne VD
Jacques Restaurant

Rue Beau-Séjour 15, 1003 Lausanne

Au Chat Noir
Au Chat Noir

Rue Beau-Séjour 27, 1003 Lausanne

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele