MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Au Chat Noir
Restaurant

Au Chat Noir

Rue Beau-Séjour 27
1003 Lausanne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Traditioneller als in der mehr als 100-jährigen «Chat Noir» bei der Oper und ihrer authentisch französischen Brasserie-Atmosphäre geht nicht: Täfer, mit Leder überzogene Bänke, Spiegel und schwarz-weiss Fotos von Sängern an den Wänden. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht auch noch Stéphane Chouzenoux am Herd und bietet eine auf der Schiefertafel angekündigte, bodenständige Küche. Da gibt’s halb gegarten Thunfisch im Blätterteig auf Wakame. Einen mit Crevetten gefüllten Raviolo mit Rucola und pikanten Kräutern. Eine feine Geflügel-Ballotine mit Entenleberfüllung an Madeira-Sauce. Und eine nature servierte Meerbrasse mit einem Méli-mélo von kleinem Gemüse, Kapern und Rosmarin. Beim Dessert empfehlen sich ein Würfel vom weissen Schokoladen-Crémeux mit Passionsfruchtcoulis oder ein Gratin mit dreierlei Zitrusfrüchten und einem Mandarinensorbet. Ausladende Weinkarte mit französischen Crus.

Stéphane Chouzenoux
Chef: Stéphane Chouzenoux
Ruhetage: Samstag, Sonntag, Feiertage
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 312 95 85
E-Mail:
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Stéphane Chouzenoux
Chef: Stéphane Chouzenoux
Ruhetage: Samstag, Sonntag, Feiertage
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 312 95 85
E-Mail:
RouteAnrufen
American Express

Traditioneller als in der mehr als 100-jährigen «Chat Noir» bei der Oper und ihrer authentisch französischen Brasserie-Atmosphäre geht nicht: Täfer, mit Leder überzogene Bänke, Spiegel und schwarz-weiss Fotos von Sängern an den Wänden. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht auch noch Stéphane Chouzenoux am Herd und bietet eine auf der Schiefertafel angekündigte, bodenständige Küche. Da gibt’s halb gegarten Thunfisch im Blätterteig auf Wakame. Einen mit Crevetten gefüllten Raviolo mit Rucola und pikanten Kräutern. Eine feine Geflügel-Ballotine mit Entenleberfüllung an Madeira-Sauce. Und eine nature servierte Meerbrasse mit einem Méli-mélo von kleinem Gemüse, Kapern und Rosmarin. Beim Dessert empfehlen sich ein Würfel vom weissen Schokoladen-Crémeux mit Passionsfruchtcoulis oder ein Gratin mit dreierlei Zitrusfrüchten und einem Mandarinensorbet. Ausladende Weinkarte mit französischen Crus.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Jacques Restaurant Lausanne VD
Jacques Restaurant

Rue de la Barre 5, 1005 Lausanne

Obeirut, Lausanne
Qasti Bistrot

Bellefontaine 2, 1003 Lausanne

L’Appart
L’Appart

Rue de Bourg 29 , 1003 Lausanne

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele