MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Restaurant La Grappe d'or,Lausanne
Restaurant

La Grappe d'Or

Rue Cheneau-de-Bourg 3
1003 Lausanne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die «Grappe d’or», ein nostalgisches Lokal mit lockerer Ambiance in der Altstadt, ist eine Lausanner Institution. Seit Jahren wird hier auf der Karte eine überdurchschnittliche mediterrane Küche geboten, die auch bei unserem letzten Besuch überzeugte.

Zum raffinierten, mit Senf und Kräutern aromatisierten Hirschcarpaccio gab’s einen Schalotten-Porto-Jus, tadellos waren auch die Agnolotti, auf piemontesische Art mit Rind- oder Kalbfleisch gefüllt. Zart war das Schweinskotelett an Pfeffersauce mit Jack Daniels, serviert mit feiner Polenta. Als Alternative empfiehlt sich das Rehnüsschen aus Österreich vom Grill mit Sauce grand veneur und Spätzli.

Das Dessert Paris-Milan mit Pralinencreme, piemontesischen Haselnüssen und Amaretti hielt locker mit einem Paris-Brest mit, die gekonnt zusammengestellte Weinkarte prunkt vor allem mit Grand Crus aus Italien.

Théotime Bioret
Chef: Théotime Bioret
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 311 39 70
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Théotime Bioret
Chef: Théotime Bioret
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 311 39 70
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Die «Grappe d’or», ein nostalgisches Lokal mit lockerer Ambiance in der Altstadt, ist eine Lausanner Institution. Seit Jahren wird hier auf der Karte eine überdurchschnittliche mediterrane Küche geboten, die auch bei unserem letzten Besuch überzeugte.

Zum raffinierten, mit Senf und Kräutern aromatisierten Hirschcarpaccio gab’s einen Schalotten-Porto-Jus, tadellos waren auch die Agnolotti, auf piemontesische Art mit Rind- oder Kalbfleisch gefüllt. Zart war das Schweinskotelett an Pfeffersauce mit Jack Daniels, serviert mit feiner Polenta. Als Alternative empfiehlt sich das Rehnüsschen aus Österreich vom Grill mit Sauce grand veneur und Spätzli.

Das Dessert Paris-Milan mit Pralinencreme, piemontesischen Haselnüssen und Amaretti hielt locker mit einem Paris-Brest mit, die gekonnt zusammengestellte Weinkarte prunkt vor allem mit Grand Crus aus Italien.

Related Stories
L’Appart
L’Appart

Rue de Bourg 29 , 1003 Lausanne

Le Vieux Lausanne
Le Vieux Lausanne

Rue Pierre-Viret 6, 1003 Lausanne

Restaurant Test Guide 2022 Jacques Restaurant Lausanne VD
Jacques Restaurant

Rue de la Barre 5, 1005 Lausanne

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele