MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Lachstatar von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Lachstatar mit asiatischem Touch

Festtags-Rezept von Andreas Caminada: Tatar vom Lostallo-Lachs mit asiatischer Vinaigrette. Geht ganz einfach!

Restaurant La Grappe d'or,Lausanne
Restaurant

La Grappe d'Or

Rue Cheneau-de-Bourg 3
1003 Lausanne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das legendäre, gepflegte Lokal mitten in der Stadt ist nach mehreren Auf und Abs wieder auf gutem Weg – mit ein paar Einschränkungen allerdings. Das zeigten der raffinierte Tunacarpaccio mit Krabbenstreifen und dann die seidigen Paccheri, fein gewürzt mit Fenchelwurst und Tomatenkompott. Zum gar stark gegarten Schweinskotelett an einer Sauce mit Pfeffer aus dem Maggiatal gab’s auch noch schlappes Gemüse. Dafür waren die zarten Koteletts und Filets vom Appenzeller Lamm mit formidablem Kartoffel-Millefeuille sowie einer Sauce aus schwarzem Knoblauch perfekt.

Statt auf die fein gereiften Käse setzten wir am Schluss auf ein tadelloses, klassisches Tiramisu – auch um das Portemonnaie zu schonen, denn die Preise fürs Essen und die exzellenten italienischen Crus sind exorbitant.

Théotime Bioret
Chef: Théotime Bioret
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 311 39 70
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Théotime Bioret
Chef: Théotime Bioret
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 311 39 70
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Das legendäre, gepflegte Lokal mitten in der Stadt ist nach mehreren Auf und Abs wieder auf gutem Weg – mit ein paar Einschränkungen allerdings. Das zeigten der raffinierte Tunacarpaccio mit Krabbenstreifen und dann die seidigen Paccheri, fein gewürzt mit Fenchelwurst und Tomatenkompott. Zum gar stark gegarten Schweinskotelett an einer Sauce mit Pfeffer aus dem Maggiatal gab’s auch noch schlappes Gemüse. Dafür waren die zarten Koteletts und Filets vom Appenzeller Lamm mit formidablem Kartoffel-Millefeuille sowie einer Sauce aus schwarzem Knoblauch perfekt.

Statt auf die fein gereiften Käse setzten wir am Schluss auf ein tadelloses, klassisches Tiramisu – auch um das Portemonnaie zu schonen, denn die Preise fürs Essen und die exzellenten italienischen Crus sind exorbitant.

Related Stories
L’Appart, Lausanne
L’Appart

Rue de Bourg 29 , 1003 Lausanne

Restaurant Test Guide 2022 Jacques Restaurant Lausanne VD
Jacques Restaurant

Rue Beau-Séjour 15, 1003 Lausanne

Au Chat Noir
Au Chat Noir

Rue Beau-Séjour 27, 1003 Lausanne

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele