MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Restaurant La Grappe d'or,Lausanne
Restaurant

La Grappe d'Or

Rue Cheneau-de-Bourg 3
1003 Lausanne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das legendäre Lokal mitten in Lausanne erobert sich schrittweise seine ehemalige Reputation zurück. Verantwortlich dafür ist seit einiger Zeit Théotime Bioret, der mit seinen mediterranen, vor allem italienisch geprägten Gerichten immer mehr überzeugt.

Wunderbar frisch waren die Olivenbrötchen zum Apéro, vorbildlich leicht und knusprig das Fritto misto. Hübsch und aromatisch dann die roten und gelben Tomaten beim Caprese-Salat, serviert mit Prosciutto crudo an pikantem Pesto. Das intensive Tatar von der Dorade ergänzte der Chef gekonnt mit Artischocken und einer Messerspitze Piment d’Espelette. Tadellos kam auch das Vitello tonnato mit Kapuzinerkresse auf den Tisch, ebenso gut schmeckten die Polpette vom Lamm mit griechischem Joghurt, Quinoa und Kräutern. Ganz schlicht wurde die zarte Tagliata mit knusprigen Frites serviert.

Traditionell und fein war auch das Biskuit mit Vanille und den mit Lavendel geschmorten Aprikosen. Der Weinkeller der «Grappe» ist seit jeher berühmt, der Service comme il faut, der Aufenthalt auf der Terrasse neben einem plätschernden Brunnen sehr angenehm.

Théotime Bioret
Chef: Théotime Bioret
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 311 39 70
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Théotime Bioret
Chef: Théotime Bioret
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 311 39 70
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Das legendäre Lokal mitten in Lausanne erobert sich schrittweise seine ehemalige Reputation zurück. Verantwortlich dafür ist seit einiger Zeit Théotime Bioret, der mit seinen mediterranen, vor allem italienisch geprägten Gerichten immer mehr überzeugt.

Wunderbar frisch waren die Olivenbrötchen zum Apéro, vorbildlich leicht und knusprig das Fritto misto. Hübsch und aromatisch dann die roten und gelben Tomaten beim Caprese-Salat, serviert mit Prosciutto crudo an pikantem Pesto. Das intensive Tatar von der Dorade ergänzte der Chef gekonnt mit Artischocken und einer Messerspitze Piment d’Espelette. Tadellos kam auch das Vitello tonnato mit Kapuzinerkresse auf den Tisch, ebenso gut schmeckten die Polpette vom Lamm mit griechischem Joghurt, Quinoa und Kräutern. Ganz schlicht wurde die zarte Tagliata mit knusprigen Frites serviert.

Traditionell und fein war auch das Biskuit mit Vanille und den mit Lavendel geschmorten Aprikosen. Der Weinkeller der «Grappe» ist seit jeher berühmt, der Service comme il faut, der Aufenthalt auf der Terrasse neben einem plätschernden Brunnen sehr angenehm.

Related Stories
Eligo
Eligo

Rue du Flon 8, 1003 Lausanne

Restaurant Test Guide 2022 Jacques Restaurant Lausanne VD
Jacques Restaurant

Rue Beau-Séjour 15, 1003 Lausanne

Au Chat Noir
Au Chat Noir

Rue Beau-Séjour 27, 1003 Lausanne

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele