La Grappe d'Or
Die legendäre «Grappe d’Or» für ein junges, urbanes Publikum auf Italienisch zu trimmen, war für Théotime Bioret in den letzten zwei Jahren ein hartes Stück Arbeit. Aber er hatte Erfolg.
Das mit Basilikum parfümierte Auberginen-Millefeuille auf Tomatencoulis mit Olivenöl war ebenso einfach und gut wie der Kalbscarpaccio, grosszügig mit Parmesan-Streifen sowie hauchdünnen Fenchel- und Eierschwämmlischeiben in Essig serviert. Das Pasta-Angebot ist klein, aber originell. Es gibt zum Beispiel mit Ricotta gefüllte Raviolacci mit Artischocken in Barigoule-Sauce und Pecorino. Im Hauptgang setzt man aufs halbe Poulet am Spiess, aufs Rind mit Sauce béarnaise oder wie wir auf das mit dem Messer geschnittene Rindstatar an italienischer Sauce mit viel Olivenöl. Fisch gibt’s natürlich auch. Zum Beispiel Filets von Felchen aus dem Genfersee an Zitronen-Senfkörner-Butter mit köstlichem Kartoffelstock und Gemüsegarnitur.
Die Käse sind okay, bei den Desserts findet man das unvermeidliche Tiramisu, aber immerhin auch einen gelungenen Kuchen mit Tagesfrüchten – in unserem Fall mit Heidelbeeren. Auf der ausufernden Weinkarte dominieren selbstverständlich italienische Crus.


Die legendäre «Grappe d’Or» für ein junges, urbanes Publikum auf Italienisch zu trimmen, war für Théotime Bioret in den letzten zwei Jahren ein hartes Stück Arbeit. Aber er hatte Erfolg.
Das mit Basilikum parfümierte Auberginen-Millefeuille auf Tomatencoulis mit Olivenöl war ebenso einfach und gut wie der Kalbscarpaccio, grosszügig mit Parmesan-Streifen sowie hauchdünnen Fenchel- und Eierschwämmlischeiben in Essig serviert. Das Pasta-Angebot ist klein, aber originell. Es gibt zum Beispiel mit Ricotta gefüllte Raviolacci mit Artischocken in Barigoule-Sauce und Pecorino. Im Hauptgang setzt man aufs halbe Poulet am Spiess, aufs Rind mit Sauce béarnaise oder wie wir auf das mit dem Messer geschnittene Rindstatar an italienischer Sauce mit viel Olivenöl. Fisch gibt’s natürlich auch. Zum Beispiel Filets von Felchen aus dem Genfersee an Zitronen-Senfkörner-Butter mit köstlichem Kartoffelstock und Gemüsegarnitur.
Die Käse sind okay, bei den Desserts findet man das unvermeidliche Tiramisu, aber immerhin auch einen gelungenen Kuchen mit Tagesfrüchten – in unserem Fall mit Heidelbeeren. Auf der ausufernden Weinkarte dominieren selbstverständlich italienische Crus.