La Grappe d'Or
Das legendäre Lokal mitten in Lausanne erobert sich schrittweise seine ehemalige Reputation zurück. Verantwortlich dafür ist seit einiger Zeit Théotime Bioret, der mit seinen mediterranen, vor allem italienisch geprägten Gerichten immer mehr überzeugt.
Wunderbar frisch waren die Olivenbrötchen zum Apéro, vorbildlich leicht und knusprig das Fritto misto. Hübsch und aromatisch dann die roten und gelben Tomaten beim Caprese-Salat, serviert mit Prosciutto crudo an pikantem Pesto. Das intensive Tatar von der Dorade ergänzte der Chef gekonnt mit Artischocken und einer Messerspitze Piment d’Espelette. Tadellos kam auch das Vitello tonnato mit Kapuzinerkresse auf den Tisch, ebenso gut schmeckten die Polpette vom Lamm mit griechischem Joghurt, Quinoa und Kräutern. Ganz schlicht wurde die zarte Tagliata mit knusprigen Frites serviert.
Traditionell und fein war auch das Biskuit mit Vanille und den mit Lavendel geschmorten Aprikosen. Der Weinkeller der «Grappe» ist seit jeher berühmt, der Service comme il faut, der Aufenthalt auf der Terrasse neben einem plätschernden Brunnen sehr angenehm.
Das legendäre Lokal mitten in Lausanne erobert sich schrittweise seine ehemalige Reputation zurück. Verantwortlich dafür ist seit einiger Zeit Théotime Bioret, der mit seinen mediterranen, vor allem italienisch geprägten Gerichten immer mehr überzeugt.
Wunderbar frisch waren die Olivenbrötchen zum Apéro, vorbildlich leicht und knusprig das Fritto misto. Hübsch und aromatisch dann die roten und gelben Tomaten beim Caprese-Salat, serviert mit Prosciutto crudo an pikantem Pesto. Das intensive Tatar von der Dorade ergänzte der Chef gekonnt mit Artischocken und einer Messerspitze Piment d’Espelette. Tadellos kam auch das Vitello tonnato mit Kapuzinerkresse auf den Tisch, ebenso gut schmeckten die Polpette vom Lamm mit griechischem Joghurt, Quinoa und Kräutern. Ganz schlicht wurde die zarte Tagliata mit knusprigen Frites serviert.
Traditionell und fein war auch das Biskuit mit Vanille und den mit Lavendel geschmorten Aprikosen. Der Weinkeller der «Grappe» ist seit jeher berühmt, der Service comme il faut, der Aufenthalt auf der Terrasse neben einem plätschernden Brunnen sehr angenehm.