L'Aigle Noir
Das Haus in der oberen Altstadt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das moderne Lokal mit der grossen Fensterfront bietet einen faszinierenden Blick auf die Freiburger Unterstadt und Landschaft. Betrieben wird der «Aigle Noir» von einem Integrationsprogramm, die Mitarbeitenden geben sich unter der Aufsicht von Profis in Küche und Service eine Heidenmühe. Am Herd steht der erfahrene Chef Jean-Marc Rohrbach, der hier vor Jahren auch schon 15 Punkte erkocht hat.
Verlernt hat er nichts, wie die generöse Eierschwämmli-Schnitte an feiner, mit vielen Pilzen angereicherten Chasselas-Rahmsauce zeigte. Ausgezeichnet schmeckte auch das stattliche Lachsfilet in dezent pikantem Pesto-Mantel mit frittierter Panisse und Sommergemüse-Tian. Und für den überzeugenden Schuss sorgte ein Himbeer-Tiramisu, ein feiner Mix von Kaffee, getränkten Biskuits und frischen Beeren an wunderbarer Chantilly.


Das Haus in der oberen Altstadt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das moderne Lokal mit der grossen Fensterfront bietet einen faszinierenden Blick auf die Freiburger Unterstadt und Landschaft. Betrieben wird der «Aigle Noir» von einem Integrationsprogramm, die Mitarbeitenden geben sich unter der Aufsicht von Profis in Küche und Service eine Heidenmühe. Am Herd steht der erfahrene Chef Jean-Marc Rohrbach, der hier vor Jahren auch schon 15 Punkte erkocht hat.
Verlernt hat er nichts, wie die generöse Eierschwämmli-Schnitte an feiner, mit vielen Pilzen angereicherten Chasselas-Rahmsauce zeigte. Ausgezeichnet schmeckte auch das stattliche Lachsfilet in dezent pikantem Pesto-Mantel mit frittierter Panisse und Sommergemüse-Tian. Und für den überzeugenden Schuss sorgte ein Himbeer-Tiramisu, ein feiner Mix von Kaffee, getränkten Biskuits und frischen Beeren an wunderbarer Chantilly.