L'Agape
Mit der Lage im «Quartier des Acacias» etwas ausserhalb des Zentrums von Carouge punktet «L’Agape» kaum. Mit dem hübschen Lokal im Bistro-Stil, dem kompetenten Service, der ausladenden Weinkarte und vor allem mit seiner vorzüglichen Küche schon. Chef Jérémy Verqueire legt eine kleine Karte mit teils regionalen, teils internationalen Gerichten auf.
Fein schmeckten bei unserem winterlichen Besuch die Coquilles Saint-Jacques mit Radiesli-Variation und würziger Dashi. Zur konfierten Schweinsbrust servierte der Chef Topinambur (fermentiert, als Püree und Chips), Granatapfelkerne und eine Granatapfelreduktion sowie auch noch Streifen und Emulsion von Colonnata-Speck – fein gemacht, aber etwa gar viel des Guten. Gut gefiel uns dafür das weniger ambitionierte, aber ausgezeichnete Dessert mit Schokoladen-Ganache und einer Emulsion aus sizilianischen Pistazien.
Mit der Lage im «Quartier des Acacias» etwas ausserhalb des Zentrums von Carouge punktet «L’Agape» kaum. Mit dem hübschen Lokal im Bistro-Stil, dem kompetenten Service, der ausladenden Weinkarte und vor allem mit seiner vorzüglichen Küche schon. Chef Jérémy Verqueire legt eine kleine Karte mit teils regionalen, teils internationalen Gerichten auf.
Fein schmeckten bei unserem winterlichen Besuch die Coquilles Saint-Jacques mit Radiesli-Variation und würziger Dashi. Zur konfierten Schweinsbrust servierte der Chef Topinambur (fermentiert, als Püree und Chips), Granatapfelkerne und eine Granatapfelreduktion sowie auch noch Streifen und Emulsion von Colonnata-Speck – fein gemacht, aber etwa gar viel des Guten. Gut gefiel uns dafür das weniger ambitionierte, aber ausgezeichnete Dessert mit Schokoladen-Ganache und einer Emulsion aus sizilianischen Pistazien.