MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

La Table de Mary
Restaurant

La Table de Mary

Rue du Gymnase 2
1400 Cheseaux-Noréaz

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Seit bald zwanzig Jahren besuchen wir «La Table de Mary» hoch über dem Neuenburgersee in der Nähe von Yverdon immer wieder gern. Denn was Gastgeber Loïc im freundlichen Service (er pflegt auch die erstklassige Weinkarte) und Maryline Nozahic mit ihrer klassischen französischen Kühe bieten, begeistert mal für Mal.

Die Amuse-bouches überzeugten wie immer: ein herrlicher Auflauf aus Lauch und Kartoffeln mit im Haus geräuchertem Lachs. Eine kleine Saucisson im Teigmantel als ein Klassiker unter den Apéro-Häppchen. Und ein luftiger Mini-Cake mit Kalamata-Oliven. Als Ceviche kam der zarte Dorsch aus der Antarktis mit Leche de tigre und perfekten Beilagen auf den Tisch: Erbsen und Rüebli, letztere zur Kugel geformt sowie als Julienne und als Tiramisu mit Pistazien und Zwiebeln. Präzis mit Kräutern gegart war der Goldbutt unter einer Buchweizen-Tuile an intensivem Felsenfischsud, geschickt kombiniert mit Aïoli und Algen in Essig. Klasse hatte die entbeinte, mit Morcheln gefüllte Wachtel im Brikteig an kräftigem Gel aus Malabar-Pfeffer, begleitet von mariniertem Rhabarber. Beim Kalbfleisch überraschte die Chefin mit drei Varianten: gegart und mit Morcheln gefüllt, lackiert und noch als Krokette; dazu servierte sie geröstete weisse und grüne Spargeln sowie luftige Bärlauch-Gnocchi.

Klassisch waren beim Dessert die Erdbeeren als Tatar und Sorbet, kombiniert mit Rhabarber, Meringue und Tonkabohnenmousse.

Maryline Nozahic
Chef: Maryline Nozahic
Ruhetage: Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 24 436 31 10
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Maryline Nozahic
Chef: Maryline Nozahic
Ruhetage: Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 24 436 31 10
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Seit bald zwanzig Jahren besuchen wir «La Table de Mary» hoch über dem Neuenburgersee in der Nähe von Yverdon immer wieder gern. Denn was Gastgeber Loïc im freundlichen Service (er pflegt auch die erstklassige Weinkarte) und Maryline Nozahic mit ihrer klassischen französischen Kühe bieten, begeistert mal für Mal.

Die Amuse-bouches überzeugten wie immer: ein herrlicher Auflauf aus Lauch und Kartoffeln mit im Haus geräuchertem Lachs. Eine kleine Saucisson im Teigmantel als ein Klassiker unter den Apéro-Häppchen. Und ein luftiger Mini-Cake mit Kalamata-Oliven. Als Ceviche kam der zarte Dorsch aus der Antarktis mit Leche de tigre und perfekten Beilagen auf den Tisch: Erbsen und Rüebli, letztere zur Kugel geformt sowie als Julienne und als Tiramisu mit Pistazien und Zwiebeln. Präzis mit Kräutern gegart war der Goldbutt unter einer Buchweizen-Tuile an intensivem Felsenfischsud, geschickt kombiniert mit Aïoli und Algen in Essig. Klasse hatte die entbeinte, mit Morcheln gefüllte Wachtel im Brikteig an kräftigem Gel aus Malabar-Pfeffer, begleitet von mariniertem Rhabarber. Beim Kalbfleisch überraschte die Chefin mit drei Varianten: gegart und mit Morcheln gefüllt, lackiert und noch als Krokette; dazu servierte sie geröstete weisse und grüne Spargeln sowie luftige Bärlauch-Gnocchi.

Klassisch waren beim Dessert die Erdbeeren als Tatar und Sorbet, kombiniert mit Rhabarber, Meringue und Tonkabohnenmousse.

Related Stories
Restaurant de l'Hôtel de Ville Gerber Wyss
Gerber Wyss Restaurant

Rue du Four 1, 1400 Yverdon-les-Bains

Restaurant "Le petit corbeau" à Chavornay.ici la salle du restaurant
Le Petit Corbeau

Rue du Collège 3, 1373 Chavornay

Grains de sel
Grains de Sel

Rue Centrale 16, 1450 Sainte-Croix

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele