MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Grains de sel
Restaurant

Grains de Sel

Rue Centrale 16
1450 Sainte-Croix

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Der zum Bistro umgewandelte, getäferte Ballsaal eines ehemaligen Hotels mitten in Sainte-Croix hat nostalgischen Chic, von heute ist dagegen die saisonale und regionale Küche des jungen Chefs Gaëtan Joly. Bei unserem herbstlichen Besuch überzeugte der winzige Kürbis mit konfierten Zwiebeln, geräuchertem Tofu und Kräutercreme aber mehr als die geflämmten Makrelen-Tranchen mit zu saurer Kalamansi. Gut gefiel das zarte Geflügel aus Gruyère an pikanter Tom Kha Gai trotz überflüssigen Pastinakenchips, leicht enttäuschte der Hauptgang: Das Hechtklösschen passte nicht wirklich zu den Krebsen aus dem Genfersee und dem Gang fehlte Aroma. Versöhnlich stimmte dafür das Dessert mit im Ofen à la Tarte Tatin konfierten Quitten, Brioche- Creme und einem Pekannuss-Praliné.

Gaëtan Joly
Chef: Gaëtan Joly
Ruhetage: Mittags (ausser Sonntag), Montag bis Mittwoch
Telefon: +41 79 524 22 30
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Gaëtan Joly
Chef: Gaëtan Joly
Ruhetage: Mittags (ausser Sonntag), Montag bis Mittwoch
Telefon: +41 79 524 22 30
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Der zum Bistro umgewandelte, getäferte Ballsaal eines ehemaligen Hotels mitten in Sainte-Croix hat nostalgischen Chic, von heute ist dagegen die saisonale und regionale Küche des jungen Chefs Gaëtan Joly. Bei unserem herbstlichen Besuch überzeugte der winzige Kürbis mit konfierten Zwiebeln, geräuchertem Tofu und Kräutercreme aber mehr als die geflämmten Makrelen-Tranchen mit zu saurer Kalamansi. Gut gefiel das zarte Geflügel aus Gruyère an pikanter Tom Kha Gai trotz überflüssigen Pastinakenchips, leicht enttäuschte der Hauptgang: Das Hechtklösschen passte nicht wirklich zu den Krebsen aus dem Genfersee und dem Gang fehlte Aroma. Versöhnlich stimmte dafür das Dessert mit im Ofen à la Tarte Tatin konfierten Quitten, Brioche- Creme und einem Pekannuss-Praliné.

Related Stories
Restaurant de l'Hôtel de Ville Gerber Wyss
Gerber Wyss Restaurant

Rue du Four 1, 1400 Yverdon-les-Bains

La Croix d'Or
Hôtel et Restaurant La Croix d’Or

Place du Château 1, 1338 Ballaigues

Les Six communes
Les Six-Communes

Rue Centrale 1, 2112 Môtiers

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele