La Grange
In Verbier ist «La Grange» eine Institution, in den rustikalen und behaglichen Gaststuben steht seit über dreissig Jahren Patronne Theresa Corthay an der Front. Ihr Mann Thierry wirkt immer noch mit viel Elan in der Küche, serviert werden in der Pinte regionale Spezialitäten, im Restaurant trägt der tadellose Service gehobenere Gerichte auf.
Als Amuse-bouche gab’s einen wunderbaren Krustentier-Cappuccino, dann eine gut gewürzte, hervorragende Entenleberterrine mit konfierten Zwiebeln und knuspriger Brioche. Das präzis gegarte Filet vom Wolfsbarsch mit sommerlichem Ratatouille und Tomaten schmeckte ebenso gut wie jenes vom Steinbutt an leichter Hollandaise mit Sommergemüse – die dazu servierten Convenience-Pommes-frites aber waren ein No-Go, auch der zu cremige Kartoffelgratin gefiel uns nicht.
Mehr Freude machte die Meringue mit Tonkabohnen-Infusion, begleitet von frischen Beeren und einem Rhabarbersorbet. Gekonnt zusammengestellte Weinkarte.


In Verbier ist «La Grange» eine Institution, in den rustikalen und behaglichen Gaststuben steht seit über dreissig Jahren Patronne Theresa Corthay an der Front. Ihr Mann Thierry wirkt immer noch mit viel Elan in der Küche, serviert werden in der Pinte regionale Spezialitäten, im Restaurant trägt der tadellose Service gehobenere Gerichte auf.
Als Amuse-bouche gab’s einen wunderbaren Krustentier-Cappuccino, dann eine gut gewürzte, hervorragende Entenleberterrine mit konfierten Zwiebeln und knuspriger Brioche. Das präzis gegarte Filet vom Wolfsbarsch mit sommerlichem Ratatouille und Tomaten schmeckte ebenso gut wie jenes vom Steinbutt an leichter Hollandaise mit Sommergemüse – die dazu servierten Convenience-Pommes-frites aber waren ein No-Go, auch der zu cremige Kartoffelgratin gefiel uns nicht.
Mehr Freude machte die Meringue mit Tonkabohnen-Infusion, begleitet von frischen Beeren und einem Rhabarbersorbet. Gekonnt zusammengestellte Weinkarte.