MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Wassermelonen-Carpaccio von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Wassermelonen-Carpaccio

Ausprobieren! Wassermelone im Ofen dehydrieren, danach wie Fleisch aufschneiden & als Carpaccio anrichten.

Taratata, Taratata
neu
Restaurant

Taratata

Route des Creux 4
1936 Verbier

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im «Taratata» steht zwar beim Eingang ein Reifeschrank für Fleisch, aber Chefin Aline Ménétrey hat seit der Übernahme des Lokals 2021 ihr Konzept überarbeitet und fokussiert sich jetzt auf Gemüse, das im «Menu découverte» nach dem Sharing-Prinzip serviert wird.

Wir starten mit Burrata und Rucola auf fermentierten Blutorangen und Mango – ein Gang, der Säure, Süsse und Schärfe harmonisch verbindet. Zum Tuna-Tataki mit Sesam-Mayonnaise gibt’s diskretes Kimchi und ein paar Haselnüsse, die gebratenen Spargeln werden mit japanischem Gomasio (Sesam und Meersalz) und Gemüsesalat serviert. Fein schmeckt die Karotte mit Feigenjoghurt, Pekannuss-Granola und Pistazien, tadellos kommt der Graved Lachs mit Salicornes, Lachsrogen und fermentierten Senfkörnern auf den Tisch. Der mit Miso karamellisierte Kabeljau aber ist leicht verkocht und der fade Daikon-Salat überzeugt auch nicht richtig. Die Chefin liebt süss-salzige Kreationen – die Kombination von Schweinefleisch-Tacos mit Guacamole und gebratener Ananas ist aber doch ziemlich übertrieben. Dafür ist das Dessert ein Hammer: eine wunderbare, destrukturierte Zitronentarte mit originellem Buchweizensoufflé.

Aline Ménétrey
Chef: Aline Ménétrey
Telefon: +41 27 771 65 00
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Aline Ménétrey
Chef: Aline Ménétrey
Telefon: +41 27 771 65 00
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Im «Taratata» steht zwar beim Eingang ein Reifeschrank für Fleisch, aber Chefin Aline Ménétrey hat seit der Übernahme des Lokals 2021 ihr Konzept überarbeitet und fokussiert sich jetzt auf Gemüse, das im «Menu découverte» nach dem Sharing-Prinzip serviert wird.

Wir starten mit Burrata und Rucola auf fermentierten Blutorangen und Mango – ein Gang, der Säure, Süsse und Schärfe harmonisch verbindet. Zum Tuna-Tataki mit Sesam-Mayonnaise gibt’s diskretes Kimchi und ein paar Haselnüsse, die gebratenen Spargeln werden mit japanischem Gomasio (Sesam und Meersalz) und Gemüsesalat serviert. Fein schmeckt die Karotte mit Feigenjoghurt, Pekannuss-Granola und Pistazien, tadellos kommt der Graved Lachs mit Salicornes, Lachsrogen und fermentierten Senfkörnern auf den Tisch. Der mit Miso karamellisierte Kabeljau aber ist leicht verkocht und der fade Daikon-Salat überzeugt auch nicht richtig. Die Chefin liebt süss-salzige Kreationen – die Kombination von Schweinefleisch-Tacos mit Guacamole und gebratener Ananas ist aber doch ziemlich übertrieben. Dafür ist das Dessert ein Hammer: eine wunderbare, destrukturierte Zitronentarte mit originellem Buchweizensoufflé.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 La Channe By Marco Bassi Verbier VS
La Channe By Marco Bassi

Route des Creux 4, 1936 Verbier

Aussenansicht Winter La Cordee des Alpes Verbier, 27.1.2017 © HO
La Cordée des Alpes

La Cordée

Rue du centre sportif 24, 1936 Verbier

W Verbier
W Verbier

Bô

Rue de Médran 70, 1936 Verbier

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele