MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Pizzeria Kulm
Restaurant

Kulm Hotel

The Pizzeria,
Via Veglia 18
7500 St. Moritz

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Geht es um Spaghetti alle vongole oder um Carbonara, sind wir etwas humorlos. Wir haben sie gern perfekt. Oder gar nicht. In «The Pizzeria» müssen wir uns keine Sorgen machen: Executive Chef Mauro Taufer hat den jungen Römer Emanuele Caldarone als Herr der Pasta-Töpfe eingesetzt und der hat den Dreh raus. «La vera carbonara» heisst sein Versprechen: Guanciale, Pecorino, Rosso d’uovo (Eigelb). Und bei den Spaghetti alle vongole veraci vermählen sich Pasta, Muscheln und Sauce schnell zu einem grossen Ganzen. Einziger Haken: «Al dente» in Rom und «al dente» etwa in Deutschland oder in den USA bedeuten nicht das Gleiche. Das führt am Tisch gelegentlich zu Diskussionen. Wir empfehlen: tapfer bleiben, römisch kochen!

Die Ragazzi punkten bereits bei den Antipasti. In der kleinen Artischocke entdecken wir unter einer neckischen Kräuterkruste eine blitzsaubere Stracciatella und ein paar Taggiasche-Oliven. Das Tunatatar kommt sehr erfrischend daher, mit einem Fenchelsalat und mit Orangen. Rindstatar geht auch: Piemonteser Fassone-Fleisch wird mit scharfem Messer geschnitten, dazu gibt es eine Eigelbsauce und schwarzen Trüffel. Bei den Zuppe wird uns warm ums Herz: ein Brodo mit wunderschön geformten Tortellini all’emiliana, eine Minestrone mit Sauerampfer. Chef Taufer ist auch ein geschickter Einkäufer. Den Carnaroli-Reis beschafft er in der Riseria Ferron in seiner Heimat Venezien. Federleicht ist die Kreation in diesem Winter nicht, aber gut: Risotto mit Parmesan-Creme und schwarzem Trüffel; geht auch als Hauptgang durch. Alternativen sind die Klassiker: Ossobuco, Galletto, Costoletta di vitello alla milanese. Unsere Empfehlung beim Fisch: Frittura di gamberi e calamari. Schlemmen wie am Meer. Und das in St. Moritz.

«The Pizzeria» ist ein ungewöhnliches Lokal. Schwarz und Fliege trägt hier nur der Maître, der zuvorkommende Gastgeber Boris Gallese. Die Gäste kommen locker daher: in Pullover und Jeans und vor allem auch mit ihren Kids. Die fühlen sich unüberhörbar wohl: Sechzehn Varianten hat Pizzaiolo Gaetano Messina in seinem Repertoire. Die Pizzen sind riesig, perfekt und auf Wunsch auch mit Vollkornteig zubereitet. Diese Lockerheit kommt an im Fünfsternhotel: Die Tische sind täglich ausverkauft. Öfter auch zweimal pro Abend.

Mauro Taufer
Chef: Mauro Taufer
Service: Parking
Telefon: +41 81 836 80 00
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Mauro Taufer
Chef: Mauro Taufer
Service: Parking
Telefon: +41 81 836 80 00
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Geht es um Spaghetti alle vongole oder um Carbonara, sind wir etwas humorlos. Wir haben sie gern perfekt. Oder gar nicht. In «The Pizzeria» müssen wir uns keine Sorgen machen: Executive Chef Mauro Taufer hat den jungen Römer Emanuele Caldarone als Herr der Pasta-Töpfe eingesetzt und der hat den Dreh raus. «La vera carbonara» heisst sein Versprechen: Guanciale, Pecorino, Rosso d’uovo (Eigelb). Und bei den Spaghetti alle vongole veraci vermählen sich Pasta, Muscheln und Sauce schnell zu einem grossen Ganzen. Einziger Haken: «Al dente» in Rom und «al dente» etwa in Deutschland oder in den USA bedeuten nicht das Gleiche. Das führt am Tisch gelegentlich zu Diskussionen. Wir empfehlen: tapfer bleiben, römisch kochen!

Die Ragazzi punkten bereits bei den Antipasti. In der kleinen Artischocke entdecken wir unter einer neckischen Kräuterkruste eine blitzsaubere Stracciatella und ein paar Taggiasche-Oliven. Das Tunatatar kommt sehr erfrischend daher, mit einem Fenchelsalat und mit Orangen. Rindstatar geht auch: Piemonteser Fassone-Fleisch wird mit scharfem Messer geschnitten, dazu gibt es eine Eigelbsauce und schwarzen Trüffel. Bei den Zuppe wird uns warm ums Herz: ein Brodo mit wunderschön geformten Tortellini all’emiliana, eine Minestrone mit Sauerampfer. Chef Taufer ist auch ein geschickter Einkäufer. Den Carnaroli-Reis beschafft er in der Riseria Ferron in seiner Heimat Venezien. Federleicht ist die Kreation in diesem Winter nicht, aber gut: Risotto mit Parmesan-Creme und schwarzem Trüffel; geht auch als Hauptgang durch. Alternativen sind die Klassiker: Ossobuco, Galletto, Costoletta di vitello alla milanese. Unsere Empfehlung beim Fisch: Frittura di gamberi e calamari. Schlemmen wie am Meer. Und das in St. Moritz.

«The Pizzeria» ist ein ungewöhnliches Lokal. Schwarz und Fliege trägt hier nur der Maître, der zuvorkommende Gastgeber Boris Gallese. Die Gäste kommen locker daher: in Pullover und Jeans und vor allem auch mit ihren Kids. Die fühlen sich unüberhörbar wohl: Sechzehn Varianten hat Pizzaiolo Gaetano Messina in seinem Repertoire. Die Pizzen sind riesig, perfekt und auf Wunsch auch mit Vollkornteig zubereitet. Diese Lockerheit kommt an im Fünfsternhotel: Die Tische sind täglich ausverkauft. Öfter auch zweimal pro Abend.

Related Stories
Kulm Hotel
Kulm Hotel

Kulm Country Club

Via Maistra 41, 7500 St. Moritz

Kulm Hotel, the K
Kulm Hotel

The K by Mauro Colagreco

Via Veglia 18, 7500 St. Moritz

Sunny Bar Kulm
Kulm Hotel

Sunny Bar by Claudia Canessa

Via Veglia 18, 7500 St. Moritz

 

 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele